Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (568)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 9
Glarus   WS  
8 Mär 09
Fanenstock (2235m)
Ein Glarner Skitourenklassiker, der Fahnenstock. Die Trümpfe der Tour sind eine angenehme Dosis von 1300 Höhenmetern, abwechslungsreiche sonnenduchflutete Hänge und eine grossartige Kulisse - das zieht Skitouristen und -innen weit über die Landesgrenzen an. Prächtiges Wetter und Aussichten auf die...
Publiziert von Alpin_Rise 9. März 2009 um 22:25 (Fotos:12)
Mär 4
Oberhalbstein   ZS+  
1 Mär 09
Piz Calderas, Tschima da Flix und Piz d'Agnel
Rund um die Jenatschütte gibts einen ganzen Strauss 3000er. Besonders praktisch ist, dass die meisten Gipfel mit bescheidenen Zwischenaufstiegen aneinander gehängt werden können. Die Abfahrten ins Tal sind allesamt lang und lohnend. Bei Föhnstimmung 3 mal auf einem 3000er Von der Chamanna Jenatsch flach bis zur...
Publiziert von Alpin_Rise 4. März 2009 um 23:02 (Fotos:18)
Oberengadin   WS+  
28 Feb 09
Vom Piz Nair (3057m) über Piz Traunter Ovas (3156m) in die Chamanna Jenatsch
Der abgeschiedene Kessel des oberen Val Bever ist eines der beliebtesten Skitourenreviere Graubündens, mittendrin die Chamanna Jenatsch SAC. Alle Winterrouten dorthin führen über hohe Pässe; einer der bequemsten Einstiege ins Jenatschgebiet führt über den Piz Nair, welcher von St. Moritz mit einer...
Publiziert von Alpin_Rise 4. März 2009 um 20:43 (Fotos:11)
Feb 19
Liechtenstein   L  
18 Feb 09
Skitour Chrüppel (1707m)
Wie dieser Gipfel zu seinem Namen gekommen ist, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht wegen den "verkrüppelten" Legföhren auf dem Grat oder weil er auch mit Handycap noch erreichbar ist? Mit gerade mal 400 Höhenmeter ab Steg FL ist die liebliche Erhebung für einen Katerspaziergang oder ähnlich...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Februar 2009 um 17:40 (Fotos:11)
Feb 16
Schanfigg   WS  
15 Feb 09
Skitour aufs Fürhörnli (1883m)
Das kecke Fürhörnli  ist höchster Punkt des Chur Stadgebietes. An sich eine wenig markante Erhebung auf einem baumbestandenen Grat - speziell ist der namensgebende Aussichtsbalkon mitten in der jähen Steilflanke der Chaltenbrünnen. Im richtigen Abendlicht betrachtet scheint die Felsrippe rot zu...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Februar 2009 um 20:24 (Fotos:18)
Feb 8
Surselva   T2 L WI3  
7 Feb 09
Mein erstes Mal - Eisklettern bei Vals
Diesen Winter hab ichs dank einer Einladung mal ins Wasserfalleis geschafft. Damit hab ich nun alle Hauptspielarten des Bergsports kennengelernt - die Qual der Wahl wird grösser... Die Fälle kurz vor Vals haben einen schnellen Zustieg, moderate Schwierigkeiten und Abwechslungsreiche Kletterei, das Gebiet hat mir sehr...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Februar 2009 um 11:43 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Feb 3
Unterwallis   T5 ZS-  
31 Jan 09
Pointe de Combette (2762m) über Grand Col Ferret und Arrête des Econduits
Das Val Ferret schmiegt sich an das mächtige Mont Blanc Massiv und setzt sich jenseits der Grenze in Italien gleichnamig (!) fort. Neben dem Hauptübergang Petit Col Ferret ist der Grand Col Ferret eine beschauliche Alternative – Umgeben von hervorragenden, leicht zu erreichenden Aussichtspunkten. Auf Umwegen in...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2009 um 19:34 (Fotos:16)
Unterwallis   ZS  
30 Jan 09
Mont Rogneux (3084m) depuis Liddes
Obwohl nur ein Vorposten des mächtigen Combin-Massivs ist der Mont Rogneux ein Skiberg und Aussichtspunkt der Extraklasse. Meist wird die Tour aus dem Val de Bagnes angegangen; bei einigermassen sicheren Verhältnissen ist die Route von Liddes aus dem Val d’Entremont die Alternative für alle, die es ruhiger...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2009 um 11:51 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 27
Surselva   L  
25 Jan 09
Um Su (2363m)
Bei erheblicher oder gar grosser Lawinengefahr bietet sich der sanfte, lange Rücken von Lumbrein zum Grener Berg geradezu an. Die meisten Skitourengänger gehen nur bis zum Steinmann, der den wenig markanten Aussichtspunkt mit dem sonderbaren Namen "Um Su" markiert. Entspannte Skitour auf einen Gipfel, der...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2009 um 20:55 (Fotos:13)
Safiental   ZS  
18 Jan 09
Schlüechtli (2283m) mit Abfahrt nach Versam
Das Schlüechtli kenne ich mittlerweile von diversen Besuchen auswendig. Am lohnendsten ist eine Überschreitung: Im Sommer vom Tenner Chrüz und weiter über den Nolla, im Winter der Aufstieg von Tenna und die Abfahrt nach Versam - das Höhenmeterverhältnis spricht für sich! Eine Halbtagestour mit...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2009 um 09:11 (Fotos:8)
Jan 14
Surselva   S  
11 Jan 09
Dutjer Horn (2389m) und Piz Miezgi (2401m) über Cauma (2240m)
Die Gipfel oberhalb von Valendas verstecken sich im Schatten der beherrschenden Signinagruppe. Müssten sie in Wahrheit kaum: Die oft begangene, meist lawinensichere Graskuppe der Cauma hält eine leichte Schneeschuh- oder Skitour bereit und die anspruchsvollen N-Hänge des Dutjer Horns vermögen sogar verwöhnte Pulverfreunde zu...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Januar 2009 um 09:47 (Fotos:18)
Jan 13
Prättigau   S  
10 Jan 09
Madrisahorn (2826m) und Rätschenhorn (2702m) mit Abfahrt durch die Chammerastäga
Das Madrisahorn oberhalb des gleichnamigen Skigebietes ist dank leichter Erreichbarkeit ein beliebtes Skitourenziel, häufig mit der Madrisa-Rundtour Gargellen retour kombiniert. Ebenfalls dankbar ist das Rätschenhorn (auch Rätschenfluh genannt), charakteristisch die sanften Osthängen und schroffen Abbrüche...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Januar 2009 um 22:15 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jan 4
Albulatal   T1  
30 Dez 08
Erster Eisweg der Schweiz: Auf Kufen der Albula entlang
In Skandinavien ist Schlittschuhlaufen ein Volkssport. Kein Wunder, denn dort locken kilometerlange Eiswege durch verschneite Landschaften. Man braucht aber nicht so weit zu reisen, um ähnliches zu erleben. Im Albulatal windet sich der erste Eisweg der Schweiz von Alvaneu Bad nach Surava. Von Dezember bis März vereisen die...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Januar 2009 um 23:14 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Dez 29
Hinterrhein   ZS  
28 Dez 08
Bruschghorn (3054m) mit Abfahrt über den Glaspass nach Thusis
Das Bruschghorn hat zwei gegensätzliche Gesichter: Von Osten aus dem Schams ist es unscheinbar und über sanfte Hänge erreichbar; gegen Westen stürzt es in einer jähen Steilmauer über 1000 Höhenmeter ab. Mit dem deutschen Namen ohne "Piz" voran und als höchste Erhebung weit und breit fällt der Gipfel zusätzlich auf. Eine...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Dezember 2008 um 23:06 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Dez 27
Oberhalbstein   L  
23 Dez 08
Piz Campagnung (2826m)
Ein leichter, kurzer Hüpfer im Reigen der Skitourenberge am Julier, bei erheblicher Lawinengefahr vertretbar: der Piz Campagnung. Die Abfahrt zurück nach La Veduta ist nicht berauschend, bei sicheren Verhältnissen lohnender durchs Val Natons nach Marmorera. Kurztour am Julier in sehr windgeprägtem Schnee - nachmittags...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Dezember 2008 um 23:52 (Fotos:15)
Dez 11
Domleschg   L  
4 Dez 08
Rappakopf (2197m)
Wer vom  Einshorn zum Zwölfihorn weiterzählt, kommt - nein, nicht etwa Elfihorn - sondern zum Rappakopf. Wie die "Zahlengipfel"  zwischen Schams und Domleschg ist auch dieser Gipfel ist ein sanfter, lawinensicherer ÖV-Skitourentipp. Ein stürmischer Gipfel mit langer Pulverabfahrt Vom...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Dezember 2008 um 09:42 (Fotos:5)
Dez 9
Prättigau   WS  
8 Dez 08
Schollberg (Nordgipfel, 2543m)
Auf der Platte der Skitourenleckerbissen um St. Antönien präsentiert sich der Schollberg besonders attraktiv: landschaftlich toller Aufstieg und eine variantenreiche Abfahrt in Nord-Exposition machen Pulverträume wahr! Kanda-Pulver und first Lines am Schollberg. Von St. Antönien Rüti auf dem tief eingeschneiten...
Publiziert von Alpin_Rise 9. Dezember 2008 um 11:18 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 16
Avers   WS-  
16 Nov 08
Grosshorn (2781m) und Chlin Hüreli (2798m)
Die meisten populären Skiberge haben bereits einen hikr.Eintrag. Das Grosshorn im Averstal fehlt noch; es ist als leichte, lawinensichere Tour oft begangen. Gleich neben dem "grossen" Grosshorn lockt das etwas höhere Chli Hüreli zum Upgrade. Gemütlicher Saison-opener - am gleichen Tag wie letzen Vorwinter - bei...
Publiziert von Alpin_Rise 16. November 2008 um 20:37 (Fotos:13)
Nov 11
Freiburg   T5 VII  
9 Nov 08
Salut les Copains - Hikr an süssen Spitzen, zahnigen Frauen und auf grubigen Bergen
Ich auch – viel mehr bleibt nach diversen Berichterstattungen der Hikr-Gemeinde nicht mehr anzufügen. Am Samstag genehmigten wir  (le grand Ossi und meine Wenigkeit) uns die „Salut les Copains“ an der Dent de Ruth, eine gut abgesicherte 9 Seillängentour in tollem Kalk. Da wir den Gipfel knapp...
Publiziert von Alpin_Rise 11. November 2008 um 20:40 (Fotos:14)
Nov 6
St.Gallen   T4 V  
21 Sep 08
Versuch "Luky und Sina" am Brisi
Die Brisi Südwand ist definitiv kein Spielplatz für Plaisirkletterer. In der gewaltigen Mauer sind alle Routen ernsthaft, brüchig und/oder schwierig. Zugänglicher ist die Westseite über dem Frümseltal. Dort führt in fünf Seillängen die Neutour "Luky und Sina" über vier...
Publiziert von Alpin_Rise 6. November 2008 um 20:18 (Fotos:11)