Sep 25
Karwendel   T6 III WS  
25 Sep 11
Barthgrat - ein Markstein der Alpingeschichte -
Der von Hermann von Barth im Juli 1870 erstbegangene und nach ihm zu Ehren benannte "Barthgrat" wird vom Karwendelführer als ein "Markstein der Alpingeschichte" bezeichnet. Zu Recht, denn jedem muß der Atem stocken, der auf im geht und dann bedenkt, das der liebe Hermann damals keinen AV-Führer zu Hand hatte, kein...
Publiziert von ADI 1. Oktober 2011 um 22:23 (Fotos:111 | Kommentare:10)
Sep 15
Karwendel   T4+ II L  
15 Sep 11
Die Moserkarspitzüberschreitung - der Berg der Traudl Maurer
Die Überschreitung der schönen Moserkarspitze ist eine nette, leichte Runde, die sich immer lohnt. Ich war ja schon vor 6 Jahren mit Trainman oben, ein weiterer Besuch war daher schon überfällig. Diesmal logischerweise in der Überschreitung; eine Runde die wesentlich schöner ist als der reine Westaufstieg. Wie schon...
Publiziert von ADI 27. September 2011 um 10:02 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Sep 11
Karwendel   T6 II WS  
11 Sep 11
Von der Gamskarlspitze(2513m) zur Brantlspitze(2626m) - ein luftiges Gratabenteuer
Zeit wurde es endlich wieder Karwendelneuland zu entdecken: Mit dem Bike geht's wie so oft los in Scharnitz ins schöne Hinterautal. Kurz vor der Kastenalm dann die mühsame Bike-Fahr/Schiebestrecke hoch zur Hallerangeralm, wo dann das MTB geparkt wird. Weiter dann schräg hoch nach NO über grüne Wiesen, Latschengassen zu...
Publiziert von ADI 18. September 2011 um 15:13 (Fotos:108 | Kommentare:15)
Sep 3
Allgäuer Alpen   T6- II  
3 Sep 11
Der Kleine Wilde(2306m)...der Name passt!
Der Kleine Wilde ist echt ein wilder Zacken, um einiges schwerer zu besteigen als sein großer Bruder im Norden. Los geht die Tour in Hinterhornbach; auf gutem Steig zu den Jochbachalphütten und weiter ins Jochbachtal. In etwa 1860 Meter Höhe geht's weglos nach rechts zu einem markanten Einriß in der Felswand. Hoch geht's...
Publiziert von ADI 30. September 2011 um 14:53 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Aug 18
Karwendel   T5- I ZS  
18 Aug 11
Die Grubenkarspitzüberschreitung - eine feine Runde in den bleichen Bergen
Obwohl ich nun schon 3 Mal oben war, ist es immer wieder lohnend diesen schönen Berg zu besuchen. Weit abgelegen im hintersten Roßloch und dennoch leicht ersteiglich lockt sie immer wieder mit ihrer schönen Aussicht.... Mit dem Bike geht's im schönen Hinterautal ins Roßloch, wo ganz hinten das MTB geparkt wird. Weiter...
Publiziert von ADI 8. September 2011 um 22:17 (Fotos:66)
Aug 17
Karwendel   T5 II L  
17 Aug 11
Laliderer Falk(2428m) - von Norden aus dem Falkenkar
Die "Falken" im Karwendel sind allesamt recht einsame Berge und durchwegs nicht ganz einfach zu besteigen, wenn man mal vom Steinfalk absieht. Der schöne Laliderer Falk(LF) ist der höchste der Gruppe und eigentlich "relativ unschwierig" und unkompliziert von Norden aus dem Falkenkar zu besteigen. Relativ unschwierig bezieht...
Publiziert von ADI 26. September 2011 um 23:28 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Aug 2
Berchtesgadener Alpen   T5 II L  
2 Aug 11
Steintalhörnl(2468m) - von Tal zu Tal
Die schöne Steintalschneid(II) ist sicherlich der schönste Weg auf diesen netten Berg. Ein schöner Grat in festem Fels, der von Westen her zum Gipfel leitet. Lange wollte ich die Tour schon machen. Angeregt durch den schönen Breicht von "kardirk" sollte esam 2. August bei "AKW" dann endlich soweit sein........
Publiziert von ADI 11. Dezember 2011 um 13:03 (Fotos:35 | Kommentare:11)
Jul 3
Lechtaler Alpen   T5- II L  
3 Jul 11
Etlerkopf(2693m) - eine schöne Tour in den "bunten" Bergen
Der Etlerkopf ist ein Klasseberg, den wenigsten Bergfreunden bekannt, ungemein lohnend zu besteigen und zählt sicherlich zu den einsamsten Bergen der gesamten Lechtaler Alpen. So hatte er laut GB in den Jahren 2003 und 2005 laut GB keinen einzigen Besucher! Lang schon hatte ich vor diesem Berg einen Besuch abzustatten.......
Publiziert von ADI 13. Juli 2011 um 11:44 (Fotos:51)
Mai 30
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2+ L  
30 Mai 11
Stadelhorn(2286m) und das Große Mühlsturzhorn(2234m)
Die schönen Berchtesgadener Berge stehen zur Zeit bei mir hoch im Kurs, sind sie doch in den letzten Jahren arg vernachlässigt worden. Das Stadelhorn konnte ich zum ersten Mal im August 2005 nach einem Neuschneeeinbruch zum ersten Mal besuchen, damals war das Wetter aber nicht optimal. Grund genug um nun den schönen Berg...
Publiziert von ADI 8. Juni 2011 um 12:36 (Fotos:92 | Kommentare:5)
Mai 25
Karwendel   T6 II  
25 Mai 11
Über die Mitterspitze(2494m) auf die Schafkarspitze(2505m) - abseits der Massen
Wieder mal eine schöne Tour in einer besonders lohnenden Ecke des Karwendel. Am besten auch noch, wenn die sonst sehr touristische Lamsenjochhütte noch geschlossen hat. Dann herrscht hier vollkommene Ruhe, obwohl man auf der Mitter-und der Schafkar sowieso recht einsam unterwegs ist. Alles und jeder geht hier doch nur zur...
Publiziert von ADI 2. Juni 2011 um 15:12 (Fotos:61 | Kommentare:3)
Mai 18
Berchtesgadener Alpen   T5 I L  
18 Mai 11
Stanglahnerkopf(1791m) - a kloan's, wuides Bergerl
Der kleine, aber durchaus recht anspruchsvolle Stanglahnerkopf fristet eingeklemmt zwischen Hochkaltermassiv und dem mächigen Watzmann ein recht einsames Dasein. Und er verteidigt sich auch ganz nett gegen seine Besucher, die ihm zu Leibe rücken wollen: 1.: durch einen nicht ganz leichten Normalweg durch die Nordflanke...
Publiziert von ADI 20. Mai 2011 um 21:32 (Fotos:24)
Mai 10
Berchtesgadener Alpen   T4 S  
10 Mai 11
Blaueisspitze(2481m) über das schöne Blaueis...viva BGL!
Die schöne Blaueisspitze wurde im Jahr 1886 zum ersten Mal von Ludwig Purtscheller und J. Punz ersterstiegen. Nicht zu unrecht! Der AV-Führer schreibt: dieser Gipfel wird von dem westl. der Blaueisscharte aufragenden Hochkalter mächtig überragt; sein Besuch lohnt sich nur in Verbindung mit diesem. Diese Aussage kann ich...
Publiziert von ADI 1. Juni 2011 um 13:38 (Fotos:65)
Mai 9
Karwendel   T4 I L  
9 Mai 11
Große Riedlkarspitze(2582m) - you never walk alone....
Montag, 9. Mai 2011, ein unwiederbringlicher Traumtag beginnt. Ab ins schöne Karwendel..... Diesmal nach langer Zeit wieder mal zur Großen Riedlkar, auf der ich zuletzt 2003 war. Also war ein erneuter Besuch auf diesem schönen Berg dringend erforderlich. Heute logischerweise auf neuem Weg; Direktaufstieg von Süden via...
Publiziert von ADI 17. Mai 2011 um 14:38 (Fotos:67)
Mai 5
Karwendel   T3+ I WS  
5 Mai 11
Sunntiger(2321m) + Reps(2160m) - mittendrin im schönen Gebirg'
Donnerstag, 05.05.2011, das Hoch setzt sich durch....ab ins schöne Karwendel! Weg, wie schon soo oft mit dem Bike ins immer wieder wunderschöne Hinterautal. Bis zur Kastenalm ist es noch ganz nett, danach aber leider der Spaß vorbei. Sehr steil geht's hoch, MTB-Schiebestrecke! Das Bike kann hier nur noch stellenweise...
Publiziert von ADI 16. Mai 2011 um 11:22 (Fotos:48)
Apr 22
Karwendel   T6- II L  
22 Apr 11
Raffelspitze(2324m) via SO-Grat....brüchig, einsam, aber schee!
Auf der Raffel war ich 2004 schon mal, damals über den Normalweg aus dem Hochkar; damals noch ohne Digitalkamera. Auch eine nette, leichte Route, die man auch mit Ski machen kann. Grund genug, um dem netten, kleinen Berg wieder mal einen Besuch abzustatten, logischerweise auf neuer Route. Ein paar Tage zuvor hatte ich auf dem...
Publiziert von ADI 27. April 2011 um 15:25 (Fotos:76)
Apr 19
Karwendel   S L  
19 Apr 11
SKT Birkkarspitze(2749m) abermals bei Traumfirn - a bisserl was geht immer....
Eigentlich war das Skitourenzeug schon aufgeräumt und verstaut. Die Birkkar geht aber immer, man muß sich nur aufraffen; die 1800 HM Bike/Hike/Ski sind auch immer eine nette Trainingseinheit die sich immer wieder lohnt. Diesmal um 04.00 UHR aus den Federn. Mit dem Bike von Scharnitz(Start beim Parkplatz noch vor der...
Publiziert von ADI 19. April 2011 um 23:09 (Fotos:37)
Mär 5
Lechtaler Alpen   ZS-  
5 Mär 11
SKT Namloser Wetterspitze(2553m) - ein Lechtaler Klassiker
Auf der Namloser Wetterspitze war ich seit 2003 nicht mehr. Eigentlich ein Fehler, denn die Tour lohnt immer wieder. Die Tour ist wunderschön, herrlich aussichtsreich, auch das Skigelände ist recht abwechlungsreich. Eine Tour, die man alle 2-3 Jahre machen sollte, wenn die Verhältnisse passen. Über den sich etwas in...
Publiziert von ADI 13. März 2011 um 18:54 (Fotos:47)
Mär 4
Lechtaler Alpen   I ZS  
4 Mär 11
SKT Tauberspitze(2298m) -gar nicht so ohne
Dank dem neuen Parkplatz beim P. 1156 ist die Tour ja mittlerweile sehr stressfrei gewoden. Gab's früher so gut wie keine Parkplätze, es mußte entlang der Strasse geparkt werden, ist die Sache heute recht easy. Steil geht's hoch ins Schafkartal, vorbei am Marterl. Über Schafkar, Angerle zum Karboden; danach 90° Schwenk...
Publiziert von ADI 18. März 2011 um 09:57 (Fotos:32)
Feb 25
Berchtesgadener Alpen   ZS-  
25 Feb 11
SKT 5. Watzmannkind(2225m) - wieder mal im schönen Watzmannkar
Es gibt Touren, die muß man einfach immer wieder machen. So eine Tour ist zB. eine Skitour ins schöne Watzmannkar. Es ist immer wieder beeindruckend, vor der höchsten Wand der Ostalpen zu stehen und die wirklich grandiose Kulisse zu genießen. Unzählige Male war ich schon dort, aber ich komme dennoch immer wieder.......
Publiziert von ADI 17. März 2011 um 19:25 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Feb 9
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   I S  
9 Feb 11
SKT Leutascher 3 - TOR - Spitze(2682m) - schönes Wetterstein
Wieder Mal mit Ski auf die Leutascher 3 - Tor- Spitze, ist nach fast 6 Jahren der Abwesenheit(im Winter) bei AKW immer wieder eine Wiederholung wert. Auch wenn allgemein wenig Schnee liegt, so ging die Tour dennoch sehr gut, bzw. die Lawinengefahr war sehr gering. Ist ja sehr wichtig bei dieser Tour, die eigentlich ehereine...
Publiziert von ADI 12. Februar 2011 um 23:17 (Fotos:58)