Hikr » 83_Stefan » Touren

83_Stefan » Tourenberichte (662)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 16
Karwendel   T3+ L  
8 Jun 13
Laliderer Spitze (2583 m) - Sonnenaufgang im Nirgendwo
Wäre die Erde eine Scheibe, dann befände sich die Laliderer Spitze ganz an ihrem Rand, genau dort, wo der Boden ins Nichts abbricht. Bekanntlich ist die Erde aber eine Kugel. Dies hindert den Berg allerdings nicht daran, trotzdem ins Nichts abzubrechen: 700 Meter fällt die Laliderer Spitze senkrecht nach Norden in die Laliderer...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2013 um 22:08 (Fotos:67 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 30
Ammergauer Alpen   T2 L  
28 Mai 13
Kenzenkopf (1745 m) - bike & hike von Halblech
Von der Ebene in die Berge - so lässt sich diese Tour in den nördlichen Ammergauer Alpen treffend beschreiben. Gestartet wird in Halblech im Ostallgäu, wo das gleichnamige Flüsschen die Berge verlässt und in die Ebene austritt. Mit dem Radl geht's dann hinein ins Kenzengebiet, das von scharfgeschnittenen Felsgestalten umrahmt...
Publiziert von 83_Stefan 30. Mai 2013 um 16:49 (Fotos:25 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 29
Chiemgauer Alpen   T2  
25 Apr 13
Hochstaufen (1771 m) - am Tatort von 1993
"Viele Wege führen zu Gott, einer davon über die Berge" Wir schreiben den 23. September 1993, einen Donnerstag. Gegen Abend steigen zwei jugendliche Ausbrecher einer kroatischen Erziehungsanstalt zum Reichenhaller Haus auf. Sie haben schon einige Raubüberfälle verübt und werden gesucht. Sie setzen sich in die leere Stube...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2013 um 02:17 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 21
Bayrische Voralpen   WT2  
14 Apr 13
Heimgarten (1790 m) - wo sich Berge und Ebene die Hand reichen
In den Bergen ist es wie im Zirkus- in der ersten Reihe sieht man einfach am besten. Das weiß man insbesondere dann zu schätzen, wenn man sich eben gerade in der ersten Reihe befindet. Der Heimgarten ist die höchste Erhebung des kleinen Gebirgszugs zwischen Loisachtal und dem Walchensee und erhebt sich praktisch direkt über...
Publiziert von 83_Stefan 17. April 2013 um 19:35 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 3
Karwendel   WT2  
1 Apr 13
Zäunlkopf (1749 m) - eine Schneeschuhtour par excellence
Zugegeben, im Rund der schroffen Kalkberge von Wetterstein- und Karwendelgebirge fällt der kleine, runde Zäunlkopf bei Scharnitz nicht weiter auf. Aber auch hier gilt wie so oft: die schönsten Blicke zu den Großen gibt's meist von den kleinen, unscheinbaren Erhebungen. Das macht den Zäunlkopf zu einer überraschend guten...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2013 um 17:31 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 19
Bayrische Voralpen   WT3  
16 Mär 13
Krottenkopf (2086 m) - zweitägige Durchquerung des Estergebirges
Der Krottenkopf - höchster Berg der Bayerischen Voralpen - beherrscht das Estergebirge, das zwischen Loisach- und Isartal gelegen deren westlichsten Teil bildet. Dort finden sich auch die einzigen Zweitausender dieser Gebirgsgruppe. Die Wege auf diese erlesenen Gipfel sind allerdings weit und vor allem im Winter beschwerlich....
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2013 um 23:52 (Fotos:67 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 8
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 13
Hinteres Hörnle (1548 m) - "I Follow Rivers"
Die drei Hörnle-Gipfel erheben sich zwischen Bad Kohlgrub und Unterammergau in den Himmel und bieten eine schöne Sicht in alle Richtungen. Ruhig geht es dort oben aber selten zu, denn eine Sesselbahn führt auf 1400 Meter hinauf, wo die schöne Hörnlehütte steht. Ein Ausflugsziel für jedermann also. Packt man den Berg vom Tal...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Dez 11
Karwendel   T4- I  
17 Nov 12
Großer Bettelwurf (2726 m) - 2200 Meter über dem Inntal
Kurz bevor die Gleirsch-Halltal-Kette nach Osten hin ins tief eingeschnittene Inntal abfällt, spielt sie ihren größten Trumph aus. Der Große Bettelwurf überragt alle seine Nachbarn bei Weitem und erhebt sich als vierthöchster Berg des Karwendels 2200 Meter aus dem Tal. Ein gigantisches Stück Berg! Der Gipfel ist durch eine...
Publiziert von 83_Stefan 8. Dezember 2012 um 20:36 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Dez 7
Ammergauer Alpen   T3  
16 Nov 12
Hoher Ziegspitz (1864 m) - Paradetour im Angesicht der Zugspitze
Es gibt die Berge, die jeder kennt und es gibt die Geheimtipps. Letztere ziehen die Massen aus unerfindlichen Gründen nicht in ihren Bann - sei es, weil sie im Rund ihrer Nachbarn untergehen, weil die Ausblicke von oben nicht lohnen oder weil sie nur umständlich zu erreichen sind. Beim Hohen Ziegspitz in den Ammergauer Alpen ist...
Publiziert von 83_Stefan 6. Dezember 2012 um 21:38 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Nov 19
Kitzbüheler Alpen   T3 I  
10 Nov 12
Bischof (2127 m) - eine Haifischflosse in den Kitzbüheler Alpen
Ein Berg wie eine Haifischflosse und das mitten in den sanften Kitzbüheler Alpen... der Bischof macht schon was her! Eine Besteigung aus dem Wildalmgraben ist aber nicht schwierig, auch wenn es oben mal etwas steiler wird. Weil der Berg seine Nachbarn an Höhe etwas übertrumpft, sind die Gipfelblicke recht umfassend - vor allem...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2012 um 22:27 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Nov 14
Bayrische Voralpen   T2 L  
4 Nov 12
Jochberg (1565 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Der Jochberg ist als Klassiker der Münchner Hausberge hinlänglich bekannt; bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen über diesen familienfreundlichen Wandergipfel. Aber auch für Radler istderaussichtsreiche Bergattraktiv. Die meisten von ihnen strampeln aus der Jachenau herauf. Wer allerdings mit der Bahn anreisen möchte,...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2012 um 23:34 (Fotos:27 | Kommentare:17)
Nov 11
Karwendel   T4 I L  
22 Okt 12
Vogelkarspitze (2522 m) - Gratübergang vom Bäralplkopf
Die Vogelkarspitze bildet zusammen mit der Östlichen Karwendelspitze ein markantes Gipfelduo, das bei guter Sicht bereits von München mit bloßem Auge erkennbar ist. Von Norden gibt sich die Vogelkarspitze mit ihren steilen Wänden unnahbar, nach Süden hingegen fällt sie mit mäßig steilen Grashängen ins Karwendeltal ab....
Publiziert von 83_Stefan 11. November 2012 um 16:18 (Fotos:52 | Kommentare:8)
Bayrische Voralpen   T2 L  
23 Okt 12
Hirschhörnlkopf (1514 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Eigentlich ist der Hirschhörnlkopf nur ein etwas besserer Hügel zwischen Jochberg und Rabenkopf. Allerdings ermöglicht ererstaunlich schöne Ausblicke, vor allem ins Karwendel; ein Besuch im Rahmen einer "Tour für Zwischendurch" lohnt also in jedem Fall. Meist wird der Hirschhörnlkopf von Süden aus der Jachenau erwandert....
Publiziert von 83_Stefan 9. November 2012 um 21:28 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 1
Karwendel   T4+ I L  
20 Okt 12
Grabenkarspitze (2471 m) - gegenüber der Prominenz
Tief imInnersten desKarwendelgebirges erhebt sich die Grabenkarspitze. Obwohl sie mit eindrucksvoller Wand nach Norden ins Tortal abbricht, liegt sie abseits des allgemeinen Interesses. Die Konkurrenz ist einfach übermächtig: Direkt gegenüber des Hochalmsattels finden sich nunmal die Höchsten des Karwendels und die sind auch...
Publiziert von 83_Stefan 1. November 2012 um 17:53 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Okt 20
Karwendel   T4 I L  
8 Okt 12
Kühkarlspitze (2465 m) - die "Kleine" im Konzert der Großen
In der Karwendelhauptkette ist die Kühkarlspitze eher ein "kleiner Fisch", denn sie geht im Angesicht ihrer höheren Nachbarn ein wenig unter. Die im Osten gelegenen Sonnenspitzen überragen sie sogar um 200 Meter. Was also macht die Kühkarlspitze so interessant? Zum einen ist sie ein vergleichsweise einfach zu erreichendes Ziel...
Publiziert von 83_Stefan 16. Oktober 2012 um 21:46 (Fotos:47 | Kommentare:7)
Okt 18
Bayrische Voralpen   T3 L  
17 Okt 12
Rabenkopf (1555 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Der Rabenkopf erhebt sich in der ersten Reihe der Berge, ihm zu Füßen liegt das weite, flache Land mit dem Kochelsee. Der Blaustich, mit dem sich seine Konturen gemeinsam mit denen seiner Nachbarn von der Ebene abheben, haben den Begriff "Blaues Land" geprägt und viele Künstler inspiriert. Dem Bergfreund bietet der Rabenkopf...
Publiziert von 83_Stefan 17. Oktober 2012 um 23:51 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Sep 28
Kaiser-Gebirge   T4+ II  
23 Sep 12
Regalpwand (2227 m) - ruhiger Felsgipfel im Wilden Kaiser
Der Wilde Kaiser ist durch schroffe Felsgipfel gekennzeichnet. Viele von ihnen bleiben dem Kletterer vorbehalten, der Rest ist bei guten Bedingungen meist hoffnungslos überlaufen. Doches gibteinige Ausnahmen. Zu ihnen gehört auch die Regalpwand (Regalmwand), die durch einen markierten, nicht übermäßig schwierigen Steig...
Publiziert von 83_Stefan 27. September 2012 um 16:39 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Sep 24
Allgäuer Alpen   T4 I  
16 Sep 12
Gaishorn (2247 m) - Überschreitung vom Kugelhorn
Das Gaishorn ist der Klassiker des Tannheimer Tals schlechthin. Unschwierig zu erreichen und mit einer gigantischen Aussicht in pettozieht es die Besucher magisch an. Am Gipfel konkurriert der Rundumblick lediglich mit dem futuristischen Gipfelkreuz, dessen blaue Kristallkugel durch das Licht der Sonne wie tausend kleine Sternchen...
Publiziert von 83_Stefan 24. September 2012 um 19:28 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Sep 17
Lechtaler Alpen   T6 III L  
9 Sep 12
Zwölferspitze (2594 m) - ab durch die Nordwand!
An der formschönen Leiterspitze zweigt vom Hauptkamm der Lechtaler Alpen ein Zweigkamm ab, der in nordwestliche Richtung zieht und an den Ruitelspitzen endet. Mit Ausnahme dieses mittels eines AV-Wegs erschlossenenDoppelgipfels ist es in dieser Ecke bis heute sehr ruhig geblieben - zum Glück! Ein dominanter Berg in diesem Kamm...
Publiziert von 83_Stefan 15. September 2012 um 18:37 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Sep 6
Stubaier Alpen   T5- II L  
24 Aug 12
Lochkogel (3043 m) - einsame Aussichtskanzel über dem Ötztal
Der Sulztalkamm in den Stubaier Alpen trennt das Ötz- vom Sulztal und gipfelt in der Wilden Leck. Der nordwestlichste Dreitausender in diesem Kamm ist der Lochkogel: eine garantiert einsame Aussichtswarte. Weil das Ötztal zu seinen Füßen so tief eingeschnitten ist, sind die Tiefblicke vom schönen Gipfelkreuznatürlich...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2012 um 12:07 (Fotos:50 | Kommentare:2)