Hikr » 360 » Touren

360 » Tourenberichte (517)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 23
Zürich   T3+  
23 Jan 11
Ein Albisketten-Klassiker: Winterwanderung von der Felsenegg zum Albishorn und zurück
Der wohl am häufigst begangene Albisketten-Klassiker ist die Tour vom Üetliberg zur Felsenegg, umgekehrt, oder auch hin und zurück. Auf dieser Strecke war ich noch zu keiner Jahreszeit und keiner Witterung alleine unterwegs. Nicht minder attraktiv ist der Weiterweg von der Felsenegg zum Albispass, oder gar bis zum Albishorn....
Publiziert von 360 24. Januar 2011 um 13:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 19
Val Müstair   WS+  
19 Jan 11
Und es gibt sie doch, die Gegenden mit genügend Schnee für eine Skitour: Piz Daint
Das Ski-Tourenziel für den heutigen Tag war relativ schwierig zu finden, denn einerseits waren die Wetterprognosen für die ganze Schweiz nicht gerade eitel Freude und andererseits sind bekanntlich die Schneemengen fast überall "schitter bis bewölkt". Ein Blick auf die Schneedaten des SLF zeigten aber, dass es zur Zeit im...
Publiziert von 360 20. Januar 2011 um 13:40 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 16
Schwyz   T3  
16 Jan 11
T-Shirt- und Prachtswetter Kurztour auf den Amselspitz, wenn im Januar Frühlingsgefühle aufkommen
Der Amselspitz kommt mitten im Januar eigentlich eher als Schneeschuh- oder Skitour in Frage, wenn andernorts hohe Lawinengefahr herrscht. Nicht aber in diesem Januar, heuer ist alles ganz anders, denn heute bin ich mit nur wenig Schneekontakt und bei T-Shirt Wetter von Einsiedeln auf diesen Aussichtspunkt hochgelaufen und...
Publiziert von 360 17. Januar 2011 um 10:23 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 12
Oberengadin   WS+  
12 Jan 11
Auf der Suche nach Sonnenschein im Engadin fündig geworden - Piz Griatschouls (P. 2955)
Für heute war im Tessin und Engadin ziemlich sonniges Wetter angesagt. Da ich schon letzte Woche "gute Erfahrungen" mit dem Bündnerland gemacht hatte, entschied ich mich auch heute wieder für die Grisons und reiste ins Engadin, genauer gesagt nach Zuoz, um von dort den Piz Griatschuols zu besteigen. Ich starte am Bahnhof...
Publiziert von 360 13. Januar 2011 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 5
Davos   WS+  
5 Jan 11
Auf der Suche nach Pulver in den Bündner Nordhängen fündig geworden: Schiahorn und Stelli
Für den heutigen Tag nahm ich mir ein eher gemütliches Programm vor, denn meine Fitness hat wegen diversen Weihnachtsbraten in den letzten Wochen etwas gelitten... (Die von Zaza vorgeschlagenen 1800Hm wären für mich wohl eher qual- als genussvoll gewesen.) Mein Wunsch war eine Plaisir-Skitour mit nicht allzu vielen...
Publiziert von 360 6. Januar 2011 um 17:38 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 27
Locarnese   T2  
27 Dez 10
Cimetta - Kurztour auf den Locarner Hausberg
Kurze Tour von Monte Brè auf die Cimetta und zurück. Dank guter, festgetretener Spur konnten wir die Schneeschuhe "zu Hause" lassen. (Tour mit L. und A.) Monte Brè -Morsello -Capanna Cardada Stallone -Capanna Cardada Cimetta und wieder zurück.
Publiziert von 360 2. Januar 2011 um 18:53 (Fotos:4)
Dez 15
Waadtländer Jura   T2  
15 Dez 10
La Dôle, oder die Begleichung einer offenen Rechnung
Ursprünglich hatte ich für diesen Tag eigentlich Grösseres vor, allerdings schreckten mich nicht ganz zweifelsfreie Wetterprognosen, sowie Temperaturen auf 2000m um -14 Grad, gespickt mit starkem Wind davor ab, diese auch umzusetzen. Da das Wetter für die Genferseeregion relativ gut aussah und ich vor vier Wochen kläglich...
Publiziert von 360 20. Dezember 2010 um 11:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 10
Bellinzonese   T3 WT5  
10 Dez 10
Cima di Morisciolo (P. 2094) - interessante Schneeschuhtour mit unerwarteten Schwierigkeiten
Für die heutige Tour von Omega3 und mir standen verschiedene Ziele auf dem Programm. Ziemlich klar war zu Beginn eigentlich nur, dass wir ins Tessin gehen würden. Schlussendlich haben wir uns auf die Cima di Morisciolo geeinigt, obwohl wir gewisse Bedenken hatten, dass der angekündigte Föhnsturm uns allenfalls einen Strich...
Publiziert von 360 12. Dezember 2010 um 10:54 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 7
Zürich   T4  
7 Dez 10
Fallätsche feucht und rutschig
Auf Grund der grundschlechten Wetterprognose für Mittwoch in der ganzen Schweiz habe ich mich für ein Alternativprogramm an meinem freien Tag und für eine kurze Tour am Vortag entschieden. Der Mittwoch wurde schlussendlich wettermässig zwar der bessere Tag, aber die Kurztour auf den Zürcher Hausberg durch die Fallätsche...
Publiziert von 360 11. Dezember 2010 um 10:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 1
Prättigau   L  
1 Dez 10
Whiteout am Eggberg, trotzdem die Skitourensaison eingeläutet
Auf Grund der Wetterprognose, erhoffte ich ganz im Osten zumindest am Morgen noch kurze Aufhellungen. Daraus wurde leider nichts. Geplant hatte ich die Skitourensaison mit dem Schafberg / Girenspitz Klassiker zu eröffnen. Daraus wurde leider nichts. In Sargans sieht es am Morgen früh tatsächlich nach Aufhellungen aus, denn...
Publiziert von 360 1. Dezember 2010 um 20:41 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Nov 24
Piemont   T3 WT4  
24 Nov 10
Die Grenze zwei Mal überschritten - im sonnigen Süden die Schneeschuhsaison eröffnet
Für den heutigen Tag war mir sonnenklar, dass ich südlich des Gotthards etwas unternehmen wollte. Zuerst dachte ich an eine Schneeschuhtour in der Gegend von Airolo. Nach dem intesiven Studium der Webcams (insbesondere jener von Catto), den SLF Webseiten, sowie dem neckischen Nebensatz in der Wettervorhersage, dass die Wolken...
Publiziert von 360 26. November 2010 um 12:11 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 17
Waadtländer Jura   T1  
17 Nov 10
Hart an der Grenze - Versuch La Dôle
Es gibt Tage an denen so manches nicht läuft, wie man es gerne hätte, dieser Tag fällt definitiv in diese Kategorie. Geplant hatte ich eigentlich die Besteigung desLa Dôle von La Rippe aus mit anschliessendem Abstieg nach St-Cergue. Gelaufen bin ich zwar 20km jedoch keinen Schritt von dem was ich geplant hatte, immerhin kann...
Publiziert von 360 18. November 2010 um 19:55 (Fotos:14 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 14
St.Gallen   T5 II  
14 Nov 10
Wiederholungstat am Südwestgrat - dieses Mal ganz normal
Die Vorausseztungen am heutigen Tag waren so ziemlich genau die gleichen wie an diesem Tag: "Nach einer leichten Wanderung in der Umgebung von Amden am Morgen, darf ich mich am Nachmittag noch etwas austoben". Ein Freund hatte zudem auch noch Interesse an einer alpinen Wanderung angekündigt, weshalb ich den Mattstock...
Publiziert von 360 15. November 2010 um 12:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 10
Prättigau   T4  
10 Nov 10
Den Bündnern aufs Haupt gestiegen - und noch ein paar Gipfel angehängt
Für heute war im Churer Rheintal Föhn angesagt und für den Rest der Schweiz mehr oder wenig trübes Novemberwetter. Dies hat mich dazu bewegt einen lang gehegten Plan à la Omega3 anzugehen: Zwei Hand voll Gipfel. Ich hatte nicht vor seine ganze Tour zu wiederholen, denn dazu hätte es wohl doch zu viel Schnee gehabt und zudem...
Publiziert von 360 11. November 2010 um 08:55 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 5
Oberwallis   T4+  
5 Nov 10
Blattjigrat
Bei unserer Aktion vom Mittwoch war uns aufgefallen, dass auch die Region Seetal-Blattjigrat für die Jahreszeit äusserst wenig Schnee aufweist und so schlugen wir omega3 diese Tour für heute vor. Der Vorschlag vermochte zu überzeugen, denn anders als sonst blieb diesmal die "Gegenwehr" mit einem Bündel Bündner Vorschläge...
Publiziert von Zaza 5. November 2010 um 21:04 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T5 I  
5 Nov 10
Blummhorn, Mällischhorn und Blattjigrat - Ein sommerlich warmer Tag im November
Da Zaza und ich am Mittwoch schon in dieser Gegend waren (Raroner Schwarzhorn - Aufstieg durchs Joli- Abstieg durchs Bietschtal) wussten wir, dass eine südseitige Tour bis auf 3000m heute möglich war. Mit dem Vorschlag Blattjigrat konnten wir auch Omega3 locken und so gingen wir denn zusammen auf eine wunderbare Bergfahrt....
Publiziert von 360 8. November 2010 um 11:53 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 3
Mittelwallis   T4-  
3 Nov 10
Raroner Schwarzhorn - Aufstieg durchs Joli- Abstieg durchs Bietschtal
Schwarzhörner gibt es in der Schweiz 25 (noch mehr wenn man auch noch Adjektive im Bergnamen zulässt), allein im Wallis gibt es 11 davon. Als mir also Zaza für den heutigen Tag das Schwarzhorn vorschlug, war die Zusatzbemerkung "das könnte man mit Suonen im Joli- und im Bietschtal verbinden" notwendig, damit ich wissen...
Publiziert von 360 7. November 2010 um 11:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 27
Sottoceneri   T3  
27 Okt 10
Grenzschlängeln im hinteren Valcolla - Wo ist Plan D wenn aus Plan A, B und C nichts wird?
Plan A ging am Vorabend kurz vor dem Schlafengehen bachab, Zaza musste leider am kommenden Tag arbeiten. Plan B war der Plan A von letzter Woche im Sottoceneri. Einen Plan C für das nördliche Tessin hatte ich eigentlich auch, da ich auf Grund verschiedener Informationsquellen dort aber zu viel Schnee erwartet habe, liess ich...
Publiziert von 360 28. Oktober 2010 um 20:46 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 20
Bellinzonese   T4  
20 Okt 10
Cima di Piancabella - Den Wetterpoker gewonnen, schlussendlich aber doch auch ein wenig verloren...
Die Cima di Piancabella kann trotz seiner Höhe von knapp 2700m wegen der südlichen Ausrichtung der normalen Aufstiegsroute spät im Herbst und früh in der Saison bestiegen werden. Mit Unterstützung der Seilbahn bis Dagro kann man zudem noch etwa 1000 Höhenmeter von der Talsohle aus sparen und so eine gemütliche Tour mit...
Publiziert von 360 21. Oktober 2010 um 21:00 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 13
Oberwallis   T6- WS II K3  
13 Okt 10
Wiwannihorn - "ganz nach meinem Geschmack"
Auch diese Tour kam auf Grund eines Tips von Omega3 zu Stande. Als er mir eine Liste von lohnenswerten Walliser Gipfelzielen mitteilte, meinte er zum Wiwannihorn: "Hübsche Kletterei am SW-Grat, ganz nach deinem Geschmack". Und wie recht er hatte! Ich habe die Tour wie er, Zaza und Aurora durchgeführt haben (Wiwannihorn...
Publiziert von 360 14. Oktober 2010 um 20:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)