Nurses and Screws am Ratengrat (6-)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Flowers and Nurses hat sich zu einer der beliebtesten Touren am Ratengrat entwickelt, nun hat sie ein Geschwisterchen bekommen! Die Tour ist ebenfalls sehr schön, allerdings bietet sie nur 4 "richtige" Seillängen und ist somit eher ein Halbtagesausflug oder in Kombination mit der Roten Rampe zu empfehlen! Die Route ist sauber geputzt und über weite Strecken ausgegraben worden - großes Lob an die Ausdauer der Gärtner! Die Absicherung ist bestens, einem genüsslichen Klettertag steht also nichts mehr im Wege!
ZUSTIEG: Vom P Tennisstüberl südlich von Mixnitz folgt man dem markierten Wanderweg Richtung Drachenhöhle. Nach einem kurzen flachen Forststraßenteil kommt man an einem Gedenkkreuz mit Bankerl vorbei. Hier nun steil aufwärts bis zum Beginn einer Lichtung mit Felsblock und rotem Pfeil. Hier verlässt man den Hauptweg und steigt durch Gestrüpp rechtshaltend unter die Felsen des Ratengrates. Nun nach rechts, kurz etwas abwärts und weiter am Wandfuß aufwärts. Rechts einer erdigen Rinne befindet sich der Einstieg auf einem Absatz (wird von rechts her erreicht) mit einer Austri-Alpin-Lasche unter einer weiß geputzten Platte. Oberhalb sieht man schon den markanten Pfeiler der ersten Länge. (40min)
ROUTE: Über den steilen Pfeiler gerade hinauf zum ersten Stand (6-). Nun nach rechts und über Henkelplatten hinauf bis zum Ende des Plattenpanzers. Hier nun nach links über eine Rinne einige Meter hinauf zum Stand mit Buch (5). Achtung: hier nicht vom Stand nach oben durch den überhängenden Riss sondern nach rechts in den Winkel und aus diesem nach rechts oben über eine tolle Verschneidung hinaus (6-). Über eine leichte Länge hinauf und nach rechts zum Stand. Nun durch eine Verschneidung aufwärts (Stand kann ausgelassen werden, Vereinigung mit der Rotem Rampe) zum letzten Stand. Über Schrofen zum Ausstieg. (2h)
ABSTIEG: Rechtshaltend waagrecht auf die Gamswiese und über diese hinab. In einer Schleife eine Felsstufe umgehen und so zurück zum Einstieg. Weiter wie Aufstieg. (40min)
SCHWIERIGKEIT: 6- (5 obl.)
ABSICHERUNG: ++++/++++, bestens mit HSA!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Vom P Tennisstüberl südlich von Mixnitz folgt man dem markierten Wanderweg Richtung Drachenhöhle. Nach einem kurzen flachen Forststraßenteil kommt man an einem Gedenkkreuz mit Bankerl vorbei. Hier nun steil aufwärts bis zum Beginn einer Lichtung mit Felsblock und rotem Pfeil. Hier verlässt man den Hauptweg und steigt durch Gestrüpp rechtshaltend unter die Felsen des Ratengrates. Nun nach rechts, kurz etwas abwärts und weiter am Wandfuß aufwärts. Rechts einer erdigen Rinne befindet sich der Einstieg auf einem Absatz (wird von rechts her erreicht) mit einer Austri-Alpin-Lasche unter einer weiß geputzten Platte. Oberhalb sieht man schon den markanten Pfeiler der ersten Länge. (40min)
ROUTE: Über den steilen Pfeiler gerade hinauf zum ersten Stand (6-). Nun nach rechts und über Henkelplatten hinauf bis zum Ende des Plattenpanzers. Hier nun nach links über eine Rinne einige Meter hinauf zum Stand mit Buch (5). Achtung: hier nicht vom Stand nach oben durch den überhängenden Riss sondern nach rechts in den Winkel und aus diesem nach rechts oben über eine tolle Verschneidung hinaus (6-). Über eine leichte Länge hinauf und nach rechts zum Stand. Nun durch eine Verschneidung aufwärts (Stand kann ausgelassen werden, Vereinigung mit der Rotem Rampe) zum letzten Stand. Über Schrofen zum Ausstieg. (2h)
ABSTIEG: Rechtshaltend waagrecht auf die Gamswiese und über diese hinab. In einer Schleife eine Felsstufe umgehen und so zurück zum Einstieg. Weiter wie Aufstieg. (40min)
SCHWIERIGKEIT: 6- (5 obl.)
ABSICHERUNG: ++++/++++, bestens mit HSA!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare