Niesen 2'362m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht war viel besser als dann das Wetter um den Niesen tatsächlich war: schon am Vormittag waren bei der Anreise nach Mülenen die Strassen nass. Bei der Auffahrt mit der Bahn - übrigens eine sehenswerte Anlage für sich! - nach Schwandegg schien die Sonne, beim Start unserer Wanderung fielen einige Regentropfen, die aber bald wieder der Sonne Platz machten. Der Wanderweg (Nr. 5) ist wunderschön gebaut und führt durch steilen Wald nicht gerade flach nach oben. Das ist aber auch verständlich, müssen doch ca 700 Höhenmeter innert einer kurzen Wegdistanz erstiegen werden. Einmal findet sich eine steile Passage aus Stufen und einmal sichert ein Seil den Weg, der entlang eines steilen Abbruchs verläuft. Ungefähr mittig kann man sich eines schönen Rastplatzes mit toller Sicht nach Norden erfreuen. Kurz danach betritt man freies Gelände und hat schon den Gipfel und die Endstation der Bahn in Sicht. In vielem Zick-Zack erreichten wir dann nach zwei Stunden den Gipfel und konnten im wallenden Nebel gerade noch einige Blicke in die wunderbare Umgebung werden, bevor der Nebel den Gipfel total einnahm und es anfing zu regnen. So mussten wir unsere Essenspause beenden und zur Bahn laufen; hier kann man noch den felsigen Gipfel neben der Terrasse, der ungefähr gleich hoch ist, ersteigen. Die spektakuläre Bahn brachte uns wieder ins Tal.
Auch bei der Niesenbahn gibt es ein Wanderbillett: eine - frei wählbare - Sektion wandern, drei fahren.
Auch bei der Niesenbahn gibt es ein Wanderbillett: eine - frei wählbare - Sektion wandern, drei fahren.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare