Mehr Bike als Hike: Ochsenkamp von Lenggries mit Tegernsee
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der großen Hitze ist was schattiges gefragt.
Das Hirschtal ist am Morgen schön schattig und nicht besonders steil, also bequem mit dem Mountainbike zu befahren. Vom Hirschtalsattel geht es in rund 45 gemütlich zu Fuß auf den Ochsenkamp, von dem man eine schöne Rundumsicht genießen kann. Zurück zum Hirschtalsattel. Nun gibt es viele Möglichkeiten nach Tegernsee zu kommen, z.B. über Aueralm.
Dieses Mal durch den Stinkergraben (die ersten 15 Minuten schieben) runter ins Söllbachtal und auf der guten Forstpiste mit mäßiger Steigung zur Schwarztennalm. Nach Einkehr dort, gemütlich nach Süden rollen, auf der Straße kurz nach Wildbad Kreuth und dann auf dem schönen Radweg nach Rottach-Egern, weiter nach Tegernsee. Zum Ausklang die schöne Strecke von Tegernsee abseits der Bundesstraße nach Holzkirchen (mit Dusche durch das Gewitter).
Das Hirschtal ist am Morgen schön schattig und nicht besonders steil, also bequem mit dem Mountainbike zu befahren. Vom Hirschtalsattel geht es in rund 45 gemütlich zu Fuß auf den Ochsenkamp, von dem man eine schöne Rundumsicht genießen kann. Zurück zum Hirschtalsattel. Nun gibt es viele Möglichkeiten nach Tegernsee zu kommen, z.B. über Aueralm.
Dieses Mal durch den Stinkergraben (die ersten 15 Minuten schieben) runter ins Söllbachtal und auf der guten Forstpiste mit mäßiger Steigung zur Schwarztennalm. Nach Einkehr dort, gemütlich nach Süden rollen, auf der Straße kurz nach Wildbad Kreuth und dann auf dem schönen Radweg nach Rottach-Egern, weiter nach Tegernsee. Zum Ausklang die schöne Strecke von Tegernsee abseits der Bundesstraße nach Holzkirchen (mit Dusche durch das Gewitter).
Tourengänger:
Luidger

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare