Am Westufer des Achensees führt ein schöner, teilweise ausgesetzter Steig (Gaisalm- bzw. Mariensteig) am Fuße der Seekar- und Seebergspitze von Achenkirch nach Pertisau.
Nachdem es am frühen Nachmittag aufhörte zu regnen, entschieden wir uns für eine kleine Wanderung am Westufer des Achensees.
Ausgangspunkt der Wanderung war die nördliche Seespitze des Achensees. Zunächst wanderten wir auf dem Gaisalmsteig, einem schmalen, teilweise ausgesetzten felsigen Pfad, am steilen Westufer entlang zur Gaisalm. Der Pfad fordert etwas Trittsicherheit ist jedoch an den ausgesetzten Stellen gesichert.
An der schön gelegenen Gaisalm gab es zunächst eine kleine Stärkung. Danach ging es auf dem flacheren und weniger ausgesetztem Mariensteig über den mächtigen Schuttstrom des Breitsgrieß hinweg nach Pertisau.
Hinweis:
Die Wanderung kann auch mit kleineren Kindern unternommen werden, man sollte man sie aber an den ausgesetzten Stellen an die Hand nehmen.
Unterwegs laden einige schöne Stellen bei hohen Temperaturen zum baden ein.
Die Rückfahrt von Pertisau oder bereits von der Gaisalm kann mit dem Schiff gemacht werden.
Tag 2:
Unnütz-Überschreitung
Kommentare