Gemmipass 2322m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um der gegenwärtigen Hitze etwas auszuweichen, meinte meine Frau wir könnten doch etwas in die Höhe. Ich schlug eine einfache Wanderung vom Sunnbüel zum Gemmipass vor. Mit einer Ausgangshöhe von 1934m kann man die grösste Hitze bereits mit der Seilbahn hinter sich lassen.
Gesagt getan, fuhren wir mit der Bahn nach Kandersteg und gleich weiter mit dem Ortsbus zur Talstation der Seilbahn. In wenigen Minuten wird man da auf eine angenehme Höhe hochgegondelt. Oben herrschten schon am Morgen bedeutend angenehmere Temperaturen als im Tal.
Etwas Bedenken hatte ich allerdings dass wir auf dieser sehr beliebten und einfachen Wanderung in eine Völkerwanderung geraten könnten. Glücklicherweise war dies jedoch nicht der Fall. Wir trafen zwar immer wieder Gleichgesinnte, aber das Ausmass hielt sich in Grenzen.
Von Sunnbüel bis zum Gemmipass ist der breite Wanderweg bestens augeschildert und unmöglich zu verfehlen. Eine Karte braucht man hier nicht. Im Berghotel Schwarenbach legten wir selbstverständlich einen Zwischenhalt ein. Weiter in angenehmer Steigung zum Daubensee und diesem entlang zum Gemmipass. Bei herrlichem Wetter und Panorama genossen wir in der dortigen Beiz eine längere Verpflegungspause, gekühlt von einer angenehmen Brise.
Weiter mit der Seilbahn hinunter nach Leukerbad wo dann die Hitze schon wieder zuschlug. Mit dem Bus dann hinunter nach Leuk Bahnhof . Da auch die SBB unter der Hitze zu leiden scheint, mussten wir dann auf der doch ziemlich langen Heimfahrt im warmen Zug feststellen. Die Klimaanlagen im Zug arbeiteten vermutlich auch am Limit ;-)
Trotz der langen Heimfahrt konnten wir der Hitze etwas entfliehen und haben den Tag in dieser wunderschönen Landschaft genossen.
Gesagt getan, fuhren wir mit der Bahn nach Kandersteg und gleich weiter mit dem Ortsbus zur Talstation der Seilbahn. In wenigen Minuten wird man da auf eine angenehme Höhe hochgegondelt. Oben herrschten schon am Morgen bedeutend angenehmere Temperaturen als im Tal.
Etwas Bedenken hatte ich allerdings dass wir auf dieser sehr beliebten und einfachen Wanderung in eine Völkerwanderung geraten könnten. Glücklicherweise war dies jedoch nicht der Fall. Wir trafen zwar immer wieder Gleichgesinnte, aber das Ausmass hielt sich in Grenzen.
Von Sunnbüel bis zum Gemmipass ist der breite Wanderweg bestens augeschildert und unmöglich zu verfehlen. Eine Karte braucht man hier nicht. Im Berghotel Schwarenbach legten wir selbstverständlich einen Zwischenhalt ein. Weiter in angenehmer Steigung zum Daubensee und diesem entlang zum Gemmipass. Bei herrlichem Wetter und Panorama genossen wir in der dortigen Beiz eine längere Verpflegungspause, gekühlt von einer angenehmen Brise.
Weiter mit der Seilbahn hinunter nach Leukerbad wo dann die Hitze schon wieder zuschlug. Mit dem Bus dann hinunter nach Leuk Bahnhof . Da auch die SBB unter der Hitze zu leiden scheint, mussten wir dann auf der doch ziemlich langen Heimfahrt im warmen Zug feststellen. Die Klimaanlagen im Zug arbeiteten vermutlich auch am Limit ;-)
Trotz der langen Heimfahrt konnten wir der Hitze etwas entfliehen und haben den Tag in dieser wunderschönen Landschaft genossen.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Passwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare