Hüttenwanderung im Dachsteingebirge - Teil 5: vom Steinerhaus nach Gröbming
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geprägt wird der heutige Tag durch den steirischen Schriftsteller Peter Rosegger und einem beeindruckenden Abstieg durch die sogenannten "Öfen".
Routenbeschreibung:
Vom Berggasthof Steinerhaus wandern wir zum nahen Stoderzinken (2‘048 m). Diesen erreichen wir über das Friedenskirchlein. Aber vorher wandern wir am Denkmal von Peter Rosegger vorbei. Gesichert aber steil erreichen wir den Stoderzinken. Leider haben wir den Weg zur Notgasse (UNESCO Weltnaturerbe) nicht gefunden. Über Stoderalm und Öfen, am Beginn einer beeindruckenden Schlucht mit vielen Klettersteiganlagen, wandern wir hinaus nach Gröbming (770 m).
Hinweis:
Für das Teilstück vom Friedenskirchlein bis zum Stoderzinken ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Weitere Etappen:
Teil 1 hier.
Teil 2 hier.
Teil 3 hier.
Teil 4 hier.
Routenbeschreibung:
Vom Berggasthof Steinerhaus wandern wir zum nahen Stoderzinken (2‘048 m). Diesen erreichen wir über das Friedenskirchlein. Aber vorher wandern wir am Denkmal von Peter Rosegger vorbei. Gesichert aber steil erreichen wir den Stoderzinken. Leider haben wir den Weg zur Notgasse (UNESCO Weltnaturerbe) nicht gefunden. Über Stoderalm und Öfen, am Beginn einer beeindruckenden Schlucht mit vielen Klettersteiganlagen, wandern wir hinaus nach Gröbming (770 m).
Hinweis:
Für das Teilstück vom Friedenskirchlein bis zum Stoderzinken ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Weitere Etappen:
Teil 1 hier.
Teil 2 hier.
Teil 3 hier.
Teil 4 hier.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare