Spaziergang durch die Rosenlauischlucht
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei einer langen Heimfahrt vom Wallis bis vor die Tore Stuttgarts tut eine längere Pause immer gut. Kommt man den Grimselpass herunter, ist der Besuch der Rosenlauischlucht ein sehr lohnender Abstecher.
Die Anfahrt hinein ins Tal führt durch Original Schweizer Bilderbuchlandschaft, so wie sie in den Marketingbroschüren gerne verkauft wird. Vom Parkplatz kann man die Schlucht bequem in einer guten halben Stunde durchwandern; zurück wird man über einen gut ausgebauten und kurz gehaltenen Wanderweg geführt.
Den Anfang macht ein Wasserfall, den man schon am Eingang sieht, zu dem man dann aber auch recht nah hinaufsteigt.
Die Schlucht folgt hinter dem Wasserfall; sehr eng, mit riesigen runden Ausbuchtungen in den Wänden und einer beeindruckenden Tiefe (oder Höhe; wie man es betrachtet). Die großen Wassermengen, die zu unserer Zeit in der Schlucht waren, machten das beeindruckende Schauspiel perfekt.
Die Höhenunterschiede in der Schlucht sind moderat, die Logik der Physik erklären jedoch, warum es doch einige Höhenmeter zu bewältigen gibt. Sicher bin ich noch nicht der absolute Schluchtenkenner, aber nach dem Durchwandern einiger dieser beeindruckenden Landschaften muss ich feststellen, dass die Rosenlauischlucht für mich bisher die schönste war.
Die Anfahrt hinein ins Tal führt durch Original Schweizer Bilderbuchlandschaft, so wie sie in den Marketingbroschüren gerne verkauft wird. Vom Parkplatz kann man die Schlucht bequem in einer guten halben Stunde durchwandern; zurück wird man über einen gut ausgebauten und kurz gehaltenen Wanderweg geführt.
Den Anfang macht ein Wasserfall, den man schon am Eingang sieht, zu dem man dann aber auch recht nah hinaufsteigt.
Die Schlucht folgt hinter dem Wasserfall; sehr eng, mit riesigen runden Ausbuchtungen in den Wänden und einer beeindruckenden Tiefe (oder Höhe; wie man es betrachtet). Die großen Wassermengen, die zu unserer Zeit in der Schlucht waren, machten das beeindruckende Schauspiel perfekt.
Die Höhenunterschiede in der Schlucht sind moderat, die Logik der Physik erklären jedoch, warum es doch einige Höhenmeter zu bewältigen gibt. Sicher bin ich noch nicht der absolute Schluchtenkenner, aber nach dem Durchwandern einiger dieser beeindruckenden Landschaften muss ich feststellen, dass die Rosenlauischlucht für mich bisher die schönste war.
Tourengänger:
schimi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare