Barfuss von Gaflei ins Valünatal
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hallo zusammen
Vor gut einer Woche habe ich meine neuen Barfussschuhe für den Wanderbereich bei meinem Fachhändler in Winterthur abholen dürfen und nun war es dann soweit, sie durften das erste Mal ins Gelände. Mittels öffentlichem Bus (der voll bis unter die Dachkante war mit anderen Wanderern) ging es von Vaduz aus direkt nach Gaflei zum Parkplatz (wo einst das stolze Hotel Gaflei stand). Von dort aus ging es auf dem Wanderweg Nr. 32 (Gaflei-Bärg-Steg) Richtung Steg. Der Weg hier ist sehr einfach und angenehm zu gehen. Mit den speziellen Schuhen fühlt man sich in die Kindheit zurückgesetzt, als man noch tagein tagaus im Sommer barfuss durch die Gegend rannte. Man hat mehr Gefühl zum Boden und dessen Beschaffenheit und man geht dann fast automatisch spitzen Steinen aus dem Weg.
Der Grossteil des Weges liegt im schattigen Wald, hier und da kommt man an wunderschönen, kleinen Holzhäusern vorbei, die keinen Autoparkplatz in direkter Nähe haben. Kurz vor dem alten Steger Tunnel geht es dann ein wenig hinauf. Hat man den Tunnel durschritten eröffnet sich sofort ein traumhaftes Panorama auf Steg und den bekannten Stausee. Ich lies das Restaurant Sücka, wo auch vortrefflicher Käse produziert wird, hinter mir und begab mich nun auf den Wanderweg Nr. 89 ( Gafadurahütte-Gänglesee) hinunter zum Valüner Bach und dann dort entlang Richtung Alp Valüna. An dem Tag war ein haufen Volk hier am Wandern, Familien mit Kindern, Vereine,.... alles war hier unterwegs. Verwunderte mich nicht, den das Wetter war spitzenmässig.
Nach einer Weile traf auch ich bei der Alp Valüna ein und durfte feststellen, dass es kaum noch nen freien Platz im Schatten gab, doch den letzten konnte ich zum Glück noch ergattern. "So, Feierabend" dachte ich mir und gönnte mir einen herrlichen Most und dazu ein Paar Bauernwürste mit Senf. Gibt es was schöneres auf dieser Welt? Nein, zumindest zu diesem Zeitpunkt war für mich alles wieder in Ordnung. Nur der Muskelkater am Tag danach, der war vorhanden. Ich wusste aber von vorneherein, dass dieser kommen wird, ist es doch eine eher grössere Umstellung für die Füsse, wenn man barfuss bzw. mit Barfussschuhen eine Wanderung macht. Das Problem wird sich mit der Zeit auch lösen.
MfG
Patrik Dentsch
Vor gut einer Woche habe ich meine neuen Barfussschuhe für den Wanderbereich bei meinem Fachhändler in Winterthur abholen dürfen und nun war es dann soweit, sie durften das erste Mal ins Gelände. Mittels öffentlichem Bus (der voll bis unter die Dachkante war mit anderen Wanderern) ging es von Vaduz aus direkt nach Gaflei zum Parkplatz (wo einst das stolze Hotel Gaflei stand). Von dort aus ging es auf dem Wanderweg Nr. 32 (Gaflei-Bärg-Steg) Richtung Steg. Der Weg hier ist sehr einfach und angenehm zu gehen. Mit den speziellen Schuhen fühlt man sich in die Kindheit zurückgesetzt, als man noch tagein tagaus im Sommer barfuss durch die Gegend rannte. Man hat mehr Gefühl zum Boden und dessen Beschaffenheit und man geht dann fast automatisch spitzen Steinen aus dem Weg.
Der Grossteil des Weges liegt im schattigen Wald, hier und da kommt man an wunderschönen, kleinen Holzhäusern vorbei, die keinen Autoparkplatz in direkter Nähe haben. Kurz vor dem alten Steger Tunnel geht es dann ein wenig hinauf. Hat man den Tunnel durschritten eröffnet sich sofort ein traumhaftes Panorama auf Steg und den bekannten Stausee. Ich lies das Restaurant Sücka, wo auch vortrefflicher Käse produziert wird, hinter mir und begab mich nun auf den Wanderweg Nr. 89 ( Gafadurahütte-Gänglesee) hinunter zum Valüner Bach und dann dort entlang Richtung Alp Valüna. An dem Tag war ein haufen Volk hier am Wandern, Familien mit Kindern, Vereine,.... alles war hier unterwegs. Verwunderte mich nicht, den das Wetter war spitzenmässig.
Nach einer Weile traf auch ich bei der Alp Valüna ein und durfte feststellen, dass es kaum noch nen freien Platz im Schatten gab, doch den letzten konnte ich zum Glück noch ergattern. "So, Feierabend" dachte ich mir und gönnte mir einen herrlichen Most und dazu ein Paar Bauernwürste mit Senf. Gibt es was schöneres auf dieser Welt? Nein, zumindest zu diesem Zeitpunkt war für mich alles wieder in Ordnung. Nur der Muskelkater am Tag danach, der war vorhanden. Ich wusste aber von vorneherein, dass dieser kommen wird, ist es doch eine eher grössere Umstellung für die Füsse, wenn man barfuss bzw. mit Barfussschuhen eine Wanderung macht. Das Problem wird sich mit der Zeit auch lösen.
MfG
Patrik Dentsch
Tourengänger:
Patrik Dentsch

Communities: Alleingänge/Solo, Barfüssler
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)