Gasterntal bei Kandersteg : Waldhaus bis Heimritz/Sackgraben
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Gasterntal bei Kandersteg ist hier auf Hikr.org ja bereits ausgiebig beschrieben und als eines der schönsten Hochgebirgstäler weit und breit gewürdigt worden. Es wohnt ihm ein ganz eigener Zauber inne, den auch noch so viele Fotos nur ansatzweise wiedergeben können.
Vor 40 Jahren bin ich hier zum ersten Mal gewesen, und seither zieht es mich immer wieder hierher. Ob im Waldhaus, auf der Balmhornhütte oder in Selden und Heimritz : Überall habe ich schon genächtigt und etliche herrliche einsame Touren unternommen.
Auch in diesem Jahr starteten wir ab Waldhaus zur ersten Alpenwanderung 2015 hinein in`s Gasterntal, das sich auf einem völlig ungefährlichen Talweg bis nach Heimritz erwandern lässt.
Ich stieg hinter Heimritz noch ein Stück weit am Sackgraben hinauf, um mir ein stilles Plätzchen mit Aussicht mitten im Blumenteppich zu suchen und einfach nur : Da zu sein.
Route :
Waldhaus (1358m) - Selden (1554m) - Heimritz (1635m) ( Wanderweg, T1)
Strecke durchgehend bestens markiert und beschildert. Gut gelungen sind auch die Infotafeln mit
ausgewählten Infos in Text und Bild zu den vielen Besonderheiten des Tals und seiner Bewohner.
Kanderbett und Abstecher zum Sackgraben bis auf ca. 1860m hinauf ( wegloser Grashang, T2)
Vor 40 Jahren bin ich hier zum ersten Mal gewesen, und seither zieht es mich immer wieder hierher. Ob im Waldhaus, auf der Balmhornhütte oder in Selden und Heimritz : Überall habe ich schon genächtigt und etliche herrliche einsame Touren unternommen.
Auch in diesem Jahr starteten wir ab Waldhaus zur ersten Alpenwanderung 2015 hinein in`s Gasterntal, das sich auf einem völlig ungefährlichen Talweg bis nach Heimritz erwandern lässt.
Ich stieg hinter Heimritz noch ein Stück weit am Sackgraben hinauf, um mir ein stilles Plätzchen mit Aussicht mitten im Blumenteppich zu suchen und einfach nur : Da zu sein.
Route :
Waldhaus (1358m) - Selden (1554m) - Heimritz (1635m) ( Wanderweg, T1)
Strecke durchgehend bestens markiert und beschildert. Gut gelungen sind auch die Infotafeln mit
ausgewählten Infos in Text und Bild zu den vielen Besonderheiten des Tals und seiner Bewohner.
Kanderbett und Abstecher zum Sackgraben bis auf ca. 1860m hinauf ( wegloser Grashang, T2)
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)