Salut les copains an der Dent de Ruth
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei unserem Eintreffen auf der Grubenberghütte begegnete uns erstmal
Tenpack: Das sollte wohl kein gutes Omen sein und so flüchteten wir an die Dent de Ruth zwecks Erkletterung des breiten Rückens auf den Vorgipfel.
Salut les copains (6b): Als Eine von drei Routen führt die "Salut les copains" in zehn Seillängen auf den Vorgipfel der Dent de Ruth. Die Kletterei führt über eine Reihe felsiger Aufschwünge, die erfreulicherweise sehr kompakt sind. Insgesamt herrscht plattige, technisch anregende Kletterei an wasserrilligem Fels vor. Einige grasige Passagen zwischen den Aufschwüngen trüben den Genuss ein bisschen, sind aber nicht wirklich störend.
Die Tour ist gut mit blau eingefärbten Bohrhaken ausgerüstet, blaue Markierungen erleichtern zudem die Wegfindung über die grasigen Passagen. In den Schlüsselstellen ist die Absicherung sehr gut, auf leichteren Passagen grüsst der Eine oder andere kleine runout. Die Bewertung kommt hin, wobei uns namentlich die erste 5c- Länge doch ein Stück schwerer vorkam. Auch die zweitletzte SL (5c) könnte man um ein "+" aufwerten.
Zustieg/Abstieg: Vom Grubenbergsattel auf Wegspuren horizontal die Flanke der Dent de Ruth bis unter den breiten Felsrücken queren. Der Einstieg ist angeschrieben. Vom Ausstieg kann fünfmal in eine Grasrinne abgeseilt werden, die ihrerseits abgeseilt bzw. abgestiegen werden kann, bis man zum Einstieg zurückkommt. Es könnte auch in zwei weiteren SL (5b, 4b) auf den Gipfel geklettert und von da abgestiegen werden. Zum Abseilen sind zwei 50m-Seile notwendig.
Au backe, dann ging's erst richtig los: Wie mit
Alpin_Rise üblich, kamen wir mit dem allerletzten Hauch von Sonnenlicht in der Grubenberghütte an, wo uns dann auch gleich ein russischer Satellit begegnete. Bereits nach wenigen Minuten war klar, dass wir an diesem Abend keine Zeit zum gemeinsam-besinnlichen Reflektieren haben würden. Eine seltsame Gruppe von Wanderern (sogenannte hiker oder hikr oder so ähnlich) hat die Hütte in Beschlag genommen und feierte ausgelassen. Immerhin hatten sie den nötigen Anstand und respektierten die angezeigte Nachtruhe......danke Euch herzlichst.

Salut les copains (6b): Als Eine von drei Routen führt die "Salut les copains" in zehn Seillängen auf den Vorgipfel der Dent de Ruth. Die Kletterei führt über eine Reihe felsiger Aufschwünge, die erfreulicherweise sehr kompakt sind. Insgesamt herrscht plattige, technisch anregende Kletterei an wasserrilligem Fels vor. Einige grasige Passagen zwischen den Aufschwüngen trüben den Genuss ein bisschen, sind aber nicht wirklich störend.
Die Tour ist gut mit blau eingefärbten Bohrhaken ausgerüstet, blaue Markierungen erleichtern zudem die Wegfindung über die grasigen Passagen. In den Schlüsselstellen ist die Absicherung sehr gut, auf leichteren Passagen grüsst der Eine oder andere kleine runout. Die Bewertung kommt hin, wobei uns namentlich die erste 5c- Länge doch ein Stück schwerer vorkam. Auch die zweitletzte SL (5c) könnte man um ein "+" aufwerten.
Zustieg/Abstieg: Vom Grubenbergsattel auf Wegspuren horizontal die Flanke der Dent de Ruth bis unter den breiten Felsrücken queren. Der Einstieg ist angeschrieben. Vom Ausstieg kann fünfmal in eine Grasrinne abgeseilt werden, die ihrerseits abgeseilt bzw. abgestiegen werden kann, bis man zum Einstieg zurückkommt. Es könnte auch in zwei weiteren SL (5b, 4b) auf den Gipfel geklettert und von da abgestiegen werden. Zum Abseilen sind zwei 50m-Seile notwendig.
Au backe, dann ging's erst richtig los: Wie mit

Tourengänger:
Alpin_Rise,
ossi


Communities: Alpine Kletterouren in der Schweiz, Hikr Treffen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)