Pfänder 1'064m und Lochau extrem
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider ist sich heute nur eine ganz kurze Tour ausgegangen, aber das schöne Wetter musste genutzt werden. So parkierte ich mein Auto auf dem heute fast leeren Parkplatz am Pfänderrücken und wanderte hinauf auf den Gipfel dieses Wahrzeichens von Bregenz, der aber der höchste Punkt von Lochau ist. Unterwegs kommt man beim weithin sichtbaren Turm vorbei. Die Sichtverhältnisse waren ausserordentlich gut, im besonderen natürlich auf den Bodensee und die Insel von Lindau. Vom Gipfel wanderte ich hinunter zur Pfänderdohle und weiter zu der Stelle, wo der breite Waqnderweg einen kleinen links-rechts-Knick macht, kurz nach der Barriere. Hier leiteten mich Pfadspuren hinauf zur Wiese und zum südlichsten Punkt von Lochau in der Wiesenecke. In etwa auf den Spuren des Anstiegs stieg ich zurück zum Wanderweg und benutzte diesen als Rückweg zum Auto. Dieser Abstecher vom gebahnten Weg ist etwas rustikal und verdient auf alle Fälle T2 (01:15).
Mit dem Auto erreichte ich dann den Ortsteil Fronhofen (Hörbranz), wo sich an einem Bachlauf der nördlichste Punkt von Lochau finden lässt (00:05).
Den westlichsten und zugleich tiefsten Punkt konnte ich am Bodenseeufer nahe der Eisenbahnstation Lochau-Hörbranz an der Mündung des Ruggbaches betreten (00:10).
Den östlichsten Punkt muss ich noch nachholen, war heute aus Zeítgründen nicht zu machen.
Mit dem Auto erreichte ich dann den Ortsteil Fronhofen (Hörbranz), wo sich an einem Bachlauf der nördlichste Punkt von Lochau finden lässt (00:05).
Den westlichsten und zugleich tiefsten Punkt konnte ich am Bodenseeufer nahe der Eisenbahnstation Lochau-Hörbranz an der Mündung des Ruggbaches betreten (00:10).
Den östlichsten Punkt muss ich noch nachholen, war heute aus Zeítgründen nicht zu machen.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare