Piz Cambrena (3606 m) über Nordwestsporn/Eisnase und Überschreitung Piz d'Arlas (3375 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach unserer Tour am Piz Trovat (http://www.hikr.org/tour/post95437.html) sollte heute der Piz Cambrena folgen.
Bei guten Sichtverhältnissen und mit viel Wind ging es dann dem Gipfel entgegen. Der Aufstieg über den Nordwestsporn findet dabei großteils im Firn statt, die wenigen Felspassagen sind unschwierig aber brüchig.
Die (etwas höheren) Schwierigkeiten finden sich hingegen beim Abstieg über die Cresta d'Arlas und den Piz d'Arlas. Hier muss zwar ebenfalls nur im II. Grad geklettert werden, dafür aber ausdauernder, es gibt eine Abseilstelle und der Grat ist auch ausgesetzter als der des Piz Cambrena.
Nichtsdestotrotz lässt sich alles hervorragend absichern, sobald man ein Sicherungsbedürfnis verspürt.
Für den Aufstieg zum Cambrena Hauptgipfel benötigten wir 3:45 h, für den Abstieg ca. 4 h.
Bei guten Sichtverhältnissen und mit viel Wind ging es dann dem Gipfel entgegen. Der Aufstieg über den Nordwestsporn findet dabei großteils im Firn statt, die wenigen Felspassagen sind unschwierig aber brüchig.
Die (etwas höheren) Schwierigkeiten finden sich hingegen beim Abstieg über die Cresta d'Arlas und den Piz d'Arlas. Hier muss zwar ebenfalls nur im II. Grad geklettert werden, dafür aber ausdauernder, es gibt eine Abseilstelle und der Grat ist auch ausgesetzter als der des Piz Cambrena.
Nichtsdestotrotz lässt sich alles hervorragend absichern, sobald man ein Sicherungsbedürfnis verspürt.
Für den Aufstieg zum Cambrena Hauptgipfel benötigten wir 3:45 h, für den Abstieg ca. 4 h.
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)