Halbinsel Istrien: ein Berg, zwei Hügel, ein kleiner Kalvarienberg, die Hypo-Alpe und die Adria..
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Flirrende Hitze, brennend scharfer Slivovitz, Stechmücken, gegrillte Spanferkel, krachende Gewitter, Heerscharen von Ameisen, tennisballgroße Trüffel, Skorpione, sturzbachartige Regenfälle, Myriaden von winzigen, aber beißwütigen Kriebelmücken, steile Felsstrände, jähe Windböen, glühend heiße Pizzaöfen, eisig kaltes "Sladoled" (Speiseeis) und last not least: feine venezianische Architektur und das wunderbar klare und warme Meer: all dies und noch viel mehr- kann nur das kontrastreiche Istrien sein!
Es kann und soll natürlich nicht von der ganzen Bandbreite eines Urlaubs in Istrien erzählt werden, obwohl man hier (Stich-wort: "Kriebelmücken") sogar dann eine Menge erleben kann, wenn man einfach nur an Ort und Stelle bleibt.
Beschreiben will ich aber dennoch zwei kleine Wanderungen, die wir im Ucka-Gebirge von Poklon aus an zwei verschiedenen Tagen unternommen haben. (Anfahrt s.o.)
Außerdem haben haben wir noch von unserer Ferienwohnung in Vizinada aus einen Spaziergang auf den örtlichen Kalvarienberg, den Sveti Toma, gemacht mit schönen Ausblicken auf das Tal der Mirna, die Adria und das lange Uckar-Gebirge.
Zuletzt noch ein Paar Bilder vom Meer von der äußersten Westspitze der Halbinsel Lanterna aus. Man kann derzeit schon schwimmen und blickt vom Wasser aus sehr schön über die Bucht auf die Ortschaft Novigrad.
Was uns als steuerveranlagte Geburtsbayern dann auch noch gefreut hat: in der Ortschaft Torre befindet sich - nicht virtuell, sondern ganz real ein Geldautomat der Hypo-Alpe-Adria, der sogar bares Geld auszahlt! Karte rein, Kohle raus, so funktioniert`s bei diesem seriösen und wirtschaftlich gesunden Geldinstitut, wir waren heute live dabei - bei einem guten Espresso: etwa 10 Minuten lang. Da steigen natürlich Erinnerungen auf: Edi, we miss you! Als Ministerpräsident und Milliardeninvestor des Geldes anderer Leute schon a bisserl überambitioniert und fahrig vielleicht, aber: war "Comedy-Stoiber" nicht der (unfreiwillig) lustigste Politiker, den Bayern jemals hervorgebracht hat? Tränen haben wir gelacht! Und keiner hat es ihm gedankt! Der Welt Lohn ist eben Undank. Und die Nachfolger? Ein einziges Trauerspiel!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Touren:
......[ Hinweis: Auf den Vojak sind wir am 14. Juni gegangen, auf die zwei weiterenen Hügel des Uckar- Gebirges am 17. Juni und auf den Sveti- Toma am Abend desselben Tages. Tags drauf, am 18. Juni waren wir in Torre bei der Hypo-Alpe und dann noch an der Adria.]
Den Vojak (1401m), den höchsten Berg des Ucka- Höhenzugs und damit Istriens..
gehen wir von Poklon aus. Dort sind schon Hinweisschilder und der Wanderweg, der immer unterhalb des Grats in schönem Wald verläuft, kreuzt mehrmals die Teerstraße, die von der eigentlichen Passhöhe ausgeht..Zum Schluß auf ihr zum Gipfel mit einem militärischen Lauschposten und einem touristischen Aussichtsturm. Wir gehen denselben Weg zurück. (siehe Fotos) Aufstieg eine gute Stunde reine Gehzeit.
(es gibt einen Vorbericht von
DJPapa
hier mit leider nur einem Foto)
Die zwei weiteren Hügel der Ucka- Kette
Drei Tage später, am 17.Juni. sind wir direkt von Poklon aus roten Markierungen immer aufwärts in nördlicher Richtung gefolgt und sind, teils auf Pfad oder auf verwachsener Straße auf dem Crkveni Vrh gelandet. Hier ein großer Strommast. Weiter nach Norden auf einem Karrenweg in Serpentinen abwärts und nach 15 Minuten an einer Straßenkreuzung nach rechts. Bald kommt der nächste Hügel in Sicht, der mit einem Handymast bestückte Ravne Staje, den wir über die Forststraße und einen kurzen Abstecher über einen Karrenweg erreichen und mit dem wir uns heute begnügen. Rückweg wie Hinweg.
Der Kalvarienberg von Vizinada, der Sveti Toma
ist spaziergehend in 15 - 20 Minuten von Vizinada aus auf verschiedenen Wegen erreichbar. Klasse Aussichten auf das auf einem Hügel gelegene Motovun und über das Tal der Mirna hinweg auf den Höhenzug des Ucka- Gebirges. Tolle Abendstimmungen (siehe Fotos)
Der Hypo-Alpe-Adria-Geldautomat
befindet sich in Torre vor dem "Hypermarket" .Von dort in 5 Autominuten auf die Halbinsel Lanterna und an die..
..Adria (23°)
Schwapp...aus dem Urlaub noch die besten Grüße und bis bald mal, On Top oder im Netz....
Es kann und soll natürlich nicht von der ganzen Bandbreite eines Urlaubs in Istrien erzählt werden, obwohl man hier (Stich-wort: "Kriebelmücken") sogar dann eine Menge erleben kann, wenn man einfach nur an Ort und Stelle bleibt.
Beschreiben will ich aber dennoch zwei kleine Wanderungen, die wir im Ucka-Gebirge von Poklon aus an zwei verschiedenen Tagen unternommen haben. (Anfahrt s.o.)
Außerdem haben haben wir noch von unserer Ferienwohnung in Vizinada aus einen Spaziergang auf den örtlichen Kalvarienberg, den Sveti Toma, gemacht mit schönen Ausblicken auf das Tal der Mirna, die Adria und das lange Uckar-Gebirge.
Zuletzt noch ein Paar Bilder vom Meer von der äußersten Westspitze der Halbinsel Lanterna aus. Man kann derzeit schon schwimmen und blickt vom Wasser aus sehr schön über die Bucht auf die Ortschaft Novigrad.
Was uns als steuerveranlagte Geburtsbayern dann auch noch gefreut hat: in der Ortschaft Torre befindet sich - nicht virtuell, sondern ganz real ein Geldautomat der Hypo-Alpe-Adria, der sogar bares Geld auszahlt! Karte rein, Kohle raus, so funktioniert`s bei diesem seriösen und wirtschaftlich gesunden Geldinstitut, wir waren heute live dabei - bei einem guten Espresso: etwa 10 Minuten lang. Da steigen natürlich Erinnerungen auf: Edi, we miss you! Als Ministerpräsident und Milliardeninvestor des Geldes anderer Leute schon a bisserl überambitioniert und fahrig vielleicht, aber: war "Comedy-Stoiber" nicht der (unfreiwillig) lustigste Politiker, den Bayern jemals hervorgebracht hat? Tränen haben wir gelacht! Und keiner hat es ihm gedankt! Der Welt Lohn ist eben Undank. Und die Nachfolger? Ein einziges Trauerspiel!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Touren:
......[ Hinweis: Auf den Vojak sind wir am 14. Juni gegangen, auf die zwei weiterenen Hügel des Uckar- Gebirges am 17. Juni und auf den Sveti- Toma am Abend desselben Tages. Tags drauf, am 18. Juni waren wir in Torre bei der Hypo-Alpe und dann noch an der Adria.]
Den Vojak (1401m), den höchsten Berg des Ucka- Höhenzugs und damit Istriens..
gehen wir von Poklon aus. Dort sind schon Hinweisschilder und der Wanderweg, der immer unterhalb des Grats in schönem Wald verläuft, kreuzt mehrmals die Teerstraße, die von der eigentlichen Passhöhe ausgeht..Zum Schluß auf ihr zum Gipfel mit einem militärischen Lauschposten und einem touristischen Aussichtsturm. Wir gehen denselben Weg zurück. (siehe Fotos) Aufstieg eine gute Stunde reine Gehzeit.
(es gibt einen Vorbericht von


Die zwei weiteren Hügel der Ucka- Kette
Drei Tage später, am 17.Juni. sind wir direkt von Poklon aus roten Markierungen immer aufwärts in nördlicher Richtung gefolgt und sind, teils auf Pfad oder auf verwachsener Straße auf dem Crkveni Vrh gelandet. Hier ein großer Strommast. Weiter nach Norden auf einem Karrenweg in Serpentinen abwärts und nach 15 Minuten an einer Straßenkreuzung nach rechts. Bald kommt der nächste Hügel in Sicht, der mit einem Handymast bestückte Ravne Staje, den wir über die Forststraße und einen kurzen Abstecher über einen Karrenweg erreichen und mit dem wir uns heute begnügen. Rückweg wie Hinweg.
Der Kalvarienberg von Vizinada, der Sveti Toma
ist spaziergehend in 15 - 20 Minuten von Vizinada aus auf verschiedenen Wegen erreichbar. Klasse Aussichten auf das auf einem Hügel gelegene Motovun und über das Tal der Mirna hinweg auf den Höhenzug des Ucka- Gebirges. Tolle Abendstimmungen (siehe Fotos)
Der Hypo-Alpe-Adria-Geldautomat
befindet sich in Torre vor dem "Hypermarket" .Von dort in 5 Autominuten auf die Halbinsel Lanterna und an die..
..Adria (23°)
Schwapp...aus dem Urlaub noch die besten Grüße und bis bald mal, On Top oder im Netz....
Tourengänger:
Vielhygler,
basthe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare