Rund um den Talalpsee
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leichte Wanderung mit
trudifuemm am Kerenzerberg, von Habergschwänd aus rund um den Talalpsee und zurück zum Ausgangsort. Den zauberhaften Karstsee habe ich auf meiner Lauftour
Rund um den Mürtschen mit
sursass58 kennengelernt.
Von der Station Habergschwänd (1278 m), von der man einen Panoramablick über den Walensee und die Churfirsten geniessen kann, absteigend über markierten Wanderweg (ab Chellboden P. 1197 bis Talhütten P. 1124 auf Asphalt) hinab zum Talalpsee (1086 m). Der Karstsee liegt in einer tiefen Mulde zwischen dem Nüenchamm und dem nördlichen Ausläufer des Mürtschenstocks. Er hat keinen Abfluss ins Tal Richtung Kerenzerberg, der Abfluss erfolgt unterirdisch. Der Wanderweg führt östlich am Talalpsee vorbei in Richtung Spaneggsee, einem weiteren Karstsee, und zur Mürtschenfurggel (P. 1840). Rund um das Seelein führt ein Pfad, der viele Rastmöglichkeiten bietet. Eine Einkehrmöglichkeit bietet auch das Restaurant in Talhütten.
Als interessante Alternative zur Sesselbahn kann man für die Rückkehr nach Filzbach bei der Bergstation Habergschwänd Trottinetts mieten. Dann gleitet man in wenigen Minuten die Serpentinen hinab zur Talstation Filzbach SFH (P. 740), wo man die Trottinetts wieder abgeben kann.
Fotos: Sony Xperia 3.



Von der Station Habergschwänd (1278 m), von der man einen Panoramablick über den Walensee und die Churfirsten geniessen kann, absteigend über markierten Wanderweg (ab Chellboden P. 1197 bis Talhütten P. 1124 auf Asphalt) hinab zum Talalpsee (1086 m). Der Karstsee liegt in einer tiefen Mulde zwischen dem Nüenchamm und dem nördlichen Ausläufer des Mürtschenstocks. Er hat keinen Abfluss ins Tal Richtung Kerenzerberg, der Abfluss erfolgt unterirdisch. Der Wanderweg führt östlich am Talalpsee vorbei in Richtung Spaneggsee, einem weiteren Karstsee, und zur Mürtschenfurggel (P. 1840). Rund um das Seelein führt ein Pfad, der viele Rastmöglichkeiten bietet. Eine Einkehrmöglichkeit bietet auch das Restaurant in Talhütten.
Als interessante Alternative zur Sesselbahn kann man für die Rückkehr nach Filzbach bei der Bergstation Habergschwänd Trottinetts mieten. Dann gleitet man in wenigen Minuten die Serpentinen hinab zur Talstation Filzbach SFH (P. 740), wo man die Trottinetts wieder abgeben kann.
Fotos: Sony Xperia 3.
Tourengänger:
fuemm63,
trudifuemm


Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare