Rinnkendlsteig
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ja heute gings von St. Bartholomä am Königssee über den Rinnkendlsteig rauf zur Archenkanzel, hinüber zur Kührointalm und runter wieder nach Königssee.
Die Runde ist perfekt beschrieben von Psamu (Rinnkendlsteig) und deswegen keine Beschreibung meiner seits.
Nachdem wir das Echo genossen hatten tuckerten wir hinüber nach St. Bartholomä. Beeindruckend die Watzmann Ostwand und natürlich schnell ein Foto bei der Bergsteigerunterkunft gemacht und schon gings los Richtung Kührointalm. War am Anfang das Touristengewusel entlang des See beinahe schon unerträglich wurde es rasch einsamer sobald wir leicht im Wald anstiegen. Ein abwechslungsreicher, zumindest am heutigen Tage einsamer Steig präsentierte sich mir und es machte Spaß den Steig zu gehen.
Am Ausstieg vom Rinnkendlsteig beim Wegweiser änderte sich dies schlagartig und in Begleitung von E Bike Wanderer machten wir uns auf den Weg zur Archenkanzel die wegen der Aussicht auf den Königssee den Abstecher wirklich wert war.
Aber gleich weiter zur Kührointalm wo es einen Hammerguten Schweinsbraten, Radler und ein Apfelstrudel gab.
Danach auf immer steiler werdenden aber großzügig ausgebaut (Ich vermute das der Wanderabstiegsweg früher der normale Anfahrtsweg zur Alm war) waren wir gleich einmal beim Einstieg zum Isidorklettersteig auf den Grünstein den ich noch von früher noch in Erinnerung hatte.
Es war ein wunderbarer Tag am Königssee
Die Runde ist perfekt beschrieben von Psamu (Rinnkendlsteig) und deswegen keine Beschreibung meiner seits.
Nachdem wir das Echo genossen hatten tuckerten wir hinüber nach St. Bartholomä. Beeindruckend die Watzmann Ostwand und natürlich schnell ein Foto bei der Bergsteigerunterkunft gemacht und schon gings los Richtung Kührointalm. War am Anfang das Touristengewusel entlang des See beinahe schon unerträglich wurde es rasch einsamer sobald wir leicht im Wald anstiegen. Ein abwechslungsreicher, zumindest am heutigen Tage einsamer Steig präsentierte sich mir und es machte Spaß den Steig zu gehen.
Am Ausstieg vom Rinnkendlsteig beim Wegweiser änderte sich dies schlagartig und in Begleitung von E Bike Wanderer machten wir uns auf den Weg zur Archenkanzel die wegen der Aussicht auf den Königssee den Abstecher wirklich wert war.
Aber gleich weiter zur Kührointalm wo es einen Hammerguten Schweinsbraten, Radler und ein Apfelstrudel gab.
Danach auf immer steiler werdenden aber großzügig ausgebaut (Ich vermute das der Wanderabstiegsweg früher der normale Anfahrtsweg zur Alm war) waren wir gleich einmal beim Einstieg zum Isidorklettersteig auf den Grünstein den ich noch von früher noch in Erinnerung hatte.
Es war ein wunderbarer Tag am Königssee
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)