Klettergarten "Ruine Falkenstein" bei Schramberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Abwechslungsreiche Granitkletterei bei bester Absicherung.
Dank zuverlässiger Begleitung durch den Kletterführer "Schwarzwald Rock" hatten wir bisher im Schwarzwald noch nie Ärger mit den Behörden. Ohne Führer braucht man zum Klettern in Baden Würtemberg solide Kenntnisse der Rechtslage mit entsprechendem Wissen über lokale Verordnungen. Für unschuldige Kletterfreunde gewissermassen das Juristen-T6 des Kletterns...
Die Felsen rund um die Ruine Falkenstein bieten sehr abwechslungsreiche Granitkletterei erster Güteklasse. Während die nordwärts gerichteten Felsen leider schon recht vermoost sind, gibt's an den Sonnen exponierten Routen nichts herumzumäkeln. Risse, Blöcke, Überhänge, Platten: Das ganze Programm wird geboten. Auch in Sachen Schwierigkeit werden die meisten glücklich, von IV bis VIII ist die Auswahl gross. Die Absicherung ist sehr gut, die Einstiege angeschrieben, der Weg um die Felsen befestigt. Kinderfreundlich ist vor allem der Sektor am Südpfeiler bzw. in den unmittelbar benachbarten Sektoren.
Zustieg: Von Schramberg Richtung Tennenbronn/Sankt. Georgen. Am Ortsausgang gibt's eine Haltestelle für den Bus sowie Parkplätze, überdies eine sehr hübsch angelegte Parklandschaft mit Spielplatz und Badestrand am Flüsschen. Ab hier einem Weg entlang zur Ruine Falkenstein, die man über den Bäumen aufragen sieht. Ca. 15 min.
Schon schade, liegt der Schwarzwald nicht in der Schweiz. Vielleicht sollte man diesen Landstrich annektieren, dann liessen sich auch die Nordanflüge auf den Zürcher Flughafen einfacher durchsetzen...;)
Dank zuverlässiger Begleitung durch den Kletterführer "Schwarzwald Rock" hatten wir bisher im Schwarzwald noch nie Ärger mit den Behörden. Ohne Führer braucht man zum Klettern in Baden Würtemberg solide Kenntnisse der Rechtslage mit entsprechendem Wissen über lokale Verordnungen. Für unschuldige Kletterfreunde gewissermassen das Juristen-T6 des Kletterns...
Die Felsen rund um die Ruine Falkenstein bieten sehr abwechslungsreiche Granitkletterei erster Güteklasse. Während die nordwärts gerichteten Felsen leider schon recht vermoost sind, gibt's an den Sonnen exponierten Routen nichts herumzumäkeln. Risse, Blöcke, Überhänge, Platten: Das ganze Programm wird geboten. Auch in Sachen Schwierigkeit werden die meisten glücklich, von IV bis VIII ist die Auswahl gross. Die Absicherung ist sehr gut, die Einstiege angeschrieben, der Weg um die Felsen befestigt. Kinderfreundlich ist vor allem der Sektor am Südpfeiler bzw. in den unmittelbar benachbarten Sektoren.
Zustieg: Von Schramberg Richtung Tennenbronn/Sankt. Georgen. Am Ortsausgang gibt's eine Haltestelle für den Bus sowie Parkplätze, überdies eine sehr hübsch angelegte Parklandschaft mit Spielplatz und Badestrand am Flüsschen. Ab hier einem Weg entlang zur Ruine Falkenstein, die man über den Bäumen aufragen sieht. Ca. 15 min.
Schon schade, liegt der Schwarzwald nicht in der Schweiz. Vielleicht sollte man diesen Landstrich annektieren, dann liessen sich auch die Nordanflüge auf den Zürcher Flughafen einfacher durchsetzen...;)
Tourengänger:
ossi

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)