Waxenstein (1310 m ) - Geheimtipp bei Lenggries
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Waxenstein - Ein Kleinod unweit des Touristen-Hotspots Brauneck. Obwohl schnell erreichbar, wird der kleine Felskopf von den meisten ignoriert oder gar übersehen. Im Gipfelbuch finden sich fast ausschließlich Einträge von Einheimischen der nähren Umgebung. Viele gehen wöchentlich hinauf, manche sogar täglich. Wen wunderts, bietet dieser kleine Gipfel doch trotz geringer Höhe eine wunderschöne Aussicht. Mal abgesehen vom verbauten Brauneck mit seiner Seilbahn und dem Speichersee aka "Bock des Jahres 2012"...
Start am Parkplatz des Draxlhang-Skilifts bei Wegscheid. Über einen Forstweg geht es zunächst ein Stück hinauf in Richtung Kotalm. An bezeichneter Stelle lässt sich der breite Weg über einen Steig abkürzen. Danach weiter auf der steilen Forstpiste hinauf zu den Wiesen der Kotalm. Kurz vor der Alm zweigt nach Rechts ein Ziehweg ab. Ein Stück dem Weg folgen, bevor kurz nach einer Linkskurve der unbezeichnete Pfad zum Waxenstein beginnt. Zuletzt über eine etwas ausgesetzte Schrofenpassage hinauf zum höchsten Punkt mit Kreuz und GB. Alternativ lässt sich der Gipfel auch direkt über den kuzen Felsgrat besteigen. Stellen I-II.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Fazit: Nette und ruhige Spritztour auf einen lohnenden Aussichstgipfel im sonst extrem überlaufenen Brauneckgebiet. Für ausdauernde auch als Bike & Hike Tour geeignet.
Start am Parkplatz des Draxlhang-Skilifts bei Wegscheid. Über einen Forstweg geht es zunächst ein Stück hinauf in Richtung Kotalm. An bezeichneter Stelle lässt sich der breite Weg über einen Steig abkürzen. Danach weiter auf der steilen Forstpiste hinauf zu den Wiesen der Kotalm. Kurz vor der Alm zweigt nach Rechts ein Ziehweg ab. Ein Stück dem Weg folgen, bevor kurz nach einer Linkskurve der unbezeichnete Pfad zum Waxenstein beginnt. Zuletzt über eine etwas ausgesetzte Schrofenpassage hinauf zum höchsten Punkt mit Kreuz und GB. Alternativ lässt sich der Gipfel auch direkt über den kuzen Felsgrat besteigen. Stellen I-II.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Fazit: Nette und ruhige Spritztour auf einen lohnenden Aussichstgipfel im sonst extrem überlaufenen Brauneckgebiet. Für ausdauernde auch als Bike & Hike Tour geeignet.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden