Berglauf Federispitz mit GPS Uhr Test


Publiziert von tricky , 11. Mai 2015 um 19:03.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:10 Mai 2015
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Speerkette   CH-SG   Speer-Mattstock   Zürcher Hausberge 
Zeitbedarf: 1:30
Aufstieg: 1370 m
Strecke:Ziegelbrücke - Schwanten - Vorderfederi - Federispitz - Federihütte - Ledi - Schänis

Pünktlich 17:00 Uhr ab Ziegelbrücke. Zuerst gemütlich zum Einstieg P.424. Dann ging es steil hoch bis nach Grüt zur ersten Wasserstelle. Der Vorderfederi erreichte ich in 1.04min. Weiter dem Schneefreien Grat entlang bis zum Federispitz. Ziel erreicht in 1:22min inkl. Pause. Genau vor einem Jahr hatte ich 1:25min. Vor zwei Wochen 1.37min. 20min Pause auf dem Gipfel mit top Aussicht. Danach runter via Federihütte, Ledi in 1:28min nach Schänis. Der Berglauf auf meinem Hausberg mache ich gerne wieder.

Seit nun knapp 2 Wochen habe ich die neue fênix 3 Sport Uhr von Garmin. Früher hatte ich die forerunner 405 mit diesem mühsamen Touchring. Die neue Uhr ist auch Smart Fähig. Das war aber eher abschreckend und ich entschied mir zuerst für die fenix 2. Aber das Display und die besseren Funktion der fenix 3 sprach für die neue Laufsport Uhr. Für die Navigation in den Bergen habe ich neben Karten das Garmin Oregon 600t. Grosses Display mit SwissTopo Karte. Als Bergvagabund perfekt zum auch im schwierigem Gelände zu Navigieren abseits den Wanderwege. Die Uhr ist konzipiert für Lauf-, Rad-, Schwimm-, und Tauchsport. Weniger für Berg- und Klettertouren. Seit ich die Uhr habe, bin ich auch wieder mehr Motivierter zum Laufen. Die Uhr mit Puls, GPS, Barometer, Schrittzähler und vieles mehr, macht sich bemerkbar wie mein Stand der Fitness momentan ist.
Ein Sklave der Technik? Ja, könnte man so sehen. In unserer Gesellschaft ist Faulheit kein negatives Wort mehr, im Gegenteil. Faul im Job und Privat ist ein Volks"sport". Immer auf der Suche nach dem Weg mit dem geringsten Widerstand. Wirtschaftswachstum ohne Nachhaltigkeit. Essen ohne Konsequenzen und Überlegungen. Schnell, jetzt und hier, dazu günstig ohne grosse Überlegungen wegen Nachhaltigkeit, so mit dem Motto; nach mir die Sintflut. Ok, ist ein wenig überspitzt, aber auf vieles eben leider doch zutreffend. Der Mensch braucht neue anreizte und Motivation sich zu bewegen.
Ja, Sport ist anstrengend und zum Teil schmerzhaft. Die Dönnerbude oder das Süssgetränkt gibt es um die nächste Ecke. Bei meinem täglichen Sportanteil trifft das eher weniger zu. Kenne aber viele die solch eine Uhr gut tun würde. Ich habe mir die Uhr gekauft an der Freuen der Technik :-) Die Bedienung im Bächli super wie immer und nicht viel Teurer als online.

Fazit: Der Federispitz als Berglauf von Ziegelbrücke via Vorderfederi ist perfekt. Ich vordere euch heraus meine Zeit zu unterbieten. 1:22min inkl Pause, 4.68km, 1370hm. Let's go

Tourengänger: tricky


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
22 Sep 16
Federispitz (1865m) · SCM
T3+
25 Apr 14
Federispitz · tricky
25 Mär 17
Federispitz - bike & hike · pave
T4 L
31 Aug 15
Biwak auf dem Vorderfederi · tricky
T3 L
23 Apr 22
Plättlispitz & Federispitz · ᴅinu
T3
9 Apr 17
Federispitz und Plättlispitz · carpintero
T4-

Kommentare (9)


Kommentar hinzufügen

Martin Job Pro hat gesagt: Verständnisfrage
Gesendet am 11. Mai 2015 um 21:17
Woher kommen die '1282hm' im Fazit?
(Auch das ist mir schleierhaft: "Aufstieg: 1370 m")
Das sollten doch eher mindestens etwa 1450m sein.
Martin
PS: ... sonst könnte ich deine Zeit doch noch angreifen ...

tricky hat gesagt: RE:Verständnisfrage
Gesendet am 11. Mai 2015 um 21:31
Die Uhr hatte ich bei den ersten Meter auf "Lauf" eingestellt, erst ein wenig später auf "Trail". Deswegen auch der Fehler von den Höhenmeter. Garmin Connect zeigt es genauer an. Eine ältere GPS Aufzeichnung zeigt sogar 1525hm an. Somit sind die Höhenmeter Angaben nicht ganz so verlässlich. Die Zeit allerdings stimmt :-)
Challenge angenommen?

Martin Job Pro hat gesagt: RE:Verständnisfrage
Gesendet am 13. Mai 2015 um 20:38
Danke, dann muss ich einfach von Start zum Ziel laufen und der
Rest ergibt sind dann für jeden individuell je nach Messmethode ;-)
Als Senior kenne ich nur die Karte 1:25000 auf Papier, aber auch bereits Online :-)

Ich habe vor bald einen Lauf zu machen, allerdings unter dem Motto: "In diesem Tempo bin ich gerne länger in den Bergen unterwegs." Dann kann ich mir dann die Route auch genau ansehen und Zwischenzeiten fixieren.
Wer dann mal mit mir laufen möchte, kann selber testen ob es passt!
Martin
PS: je nach "Erfolg" kommt dann der schnelle Versuch nach ...

Martin Job Pro hat gesagt: RE:Verständnisfrage
Gesendet am 19. Mai 2015 um 20:46
Besichtigungslauf erledigt. An zwei Stellen bin ich minim anders gelaufen.
1h20' + 22' = 1h42'
Das war leicht, aber um wieviel ich mich verbessern kann, ist schwer zu sagen. Ich denke in die Nähe der 80 Minuten könnte ich auch kommen. Falls du dann nicht schon ganz woanders bist ;-)
PS: die Zeit beim stillstehend studieren habe ich (noch) abgestoppt.

aBart hat gesagt: Fenix 3
Gesendet am 12. Mai 2015 um 08:56
Hallo Tricky
Bin mir auch am Überlegen ob ich die Fenix 2 oder 3 zulegen soll. Die 3 hat zusätzlich noch Glanoss empfang. Ist dadurch das Tracking genauer?
Grüsse
Abart

tricky hat gesagt: RE:Fenix 3
Gesendet am 12. Mai 2015 um 23:17
Die Fenix 3 lohnt sich speziell vom Display. Mach am besten einen Vergleich im Shop. Mit Glanoss Satellit ist das GPS um einiges schneller startklar. Benötigt aber mehr Strom. Genauer denke ich auch, das möchte ich aber noch verifizieren mit meinem Garmin Oregon. Werde bald mal ein Podcast darüber machen.

chrismo77 hat gesagt: Federi Challenge
Gesendet am 28. Mai 2015 um 22:17
War heute oben in 1:17:44, allerdings waren da noch einige Verhauer dabei. Denke 1:15 ist realistisch. Danke für Deinen GPS Track und die Inspiration für diesen Anstieg; bisher bin ich jeweils auf anderen Wegen auf den Federispitz. Die Direttissima via Vorderfederispitz ist aber mit Sicherheit der schönste Anstieg!! Werde ich bei Gelegenheit wiederholen... Bist Du auf Strava? Ich habe da mal ein Segment erstellt: www.strava.com/segments/9597033 Gruess Chris

tricky hat gesagt: RE:Federi Challenge
Gesendet am 3. Juni 2015 um 17:18
Sehr cool. Gratuliere zu der Zeit. Das heisst für mich nochmals ran :-)
Die Outdoor Marke "Outdoor Research" hat für den schnellsten ein T-Shirt ausgeschrieben. Das hast du dir verdient. Wenn du möchtest kannst du mir deine Adresse angeben.
Werde aber sicher versuchen die Zeit anzugreifen :-)
Benutze GarminConnect. Strava werde ich mir mal anschauen. Danke für den Tip.

chrismo77 hat gesagt: RE:Federi Challenge
Gesendet am 4. Juni 2015 um 07:38
GarminConnect ist das Pendant zu Movescount von Suunto... Strava ist übergeordnet und verbindet all diese Geräte - Strava ist zudem Smartphone fähig, somit werden noch viel mehr Leute angesprochen. Es bietet nette Optionen und Analyse Tools, es ist eine Art Facebook für Sportler - like it or not ;-)


Kommentar hinzufügen»