Dürrnbachhorn - weglos


Publiziert von Max , 23. April 2015 um 22:42.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Chiemgauer Alpen
Tour Datum:19 April 2015
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   D 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Reit im Winkl, auf der B305 zum Seegatterl, dort hoch zur Winklmoosalm (Maut).
Kartennummer:DAV BY18

Eine kleine Nachmittagstour schwebt uns vor, nicht allzu herausfordernd. Auf der Winklmoosalm hält sich der Besucheransturm arg in Grenzen. Wir freuen uns allerdings nur kurz. "Warum haben hier die meisten Leute eigentlich Skischuhe an den Füßen?"

Nun gut, an Schnee liegt ja noch einiges, aber irgendwie wird der Wanderweg schon gespurt sein. Folgt man dem Wegweiser zur Dürrnbachalm, so hat man nicht den Eindruck, dass der Frühling recht voran kommt. Von der Alm gibt's dann theoretisch zwei Möglichkeiten, um zum Dürrnbacheck zu gelangen. Den Wanderweg über die Lembergschneid oder die südliche Variante. In unserem Fall sind beide Varianten nicht gespurt, schade eigentlich.

Die steilen Wiesenhänge oberhalb des Almgebäudes sind bereits entladen, wir entscheiden uns über diese aufzusteigen und halten uns etwas links. Das ist zwar recht steil, aber so müssen wir keine Schneefelder queren, einmal geht's auch durchs Gehölz bzw. an ihm vorbei. Ein Griff hilft ab und an, wenn man immer dem Schnee ausweichen will.

 Über die Lawinenlage haben wir uns nicht informiert, deshalb halten wir nach Möglichkeit respektvoll Abstand. Unterhalb des Dürrnbachecks schließt sich die Schneedecke, aber hier ist's auch deutlich flacher.

Vom Dürrnbacheck zum Gipfel ist es im Sommer nur ein Katzensprung auf dem netten Steiglein. Jetzt allerdings müssen wir uns den Weg selbst suchen. Der Harschdeckel trägt uns meistens, aber halt auch nicht immer. Bis zum Oberschenkel brechen wir teilweise ein, so wird's jetzt doch noch die befürchtete Wühlerei.

Schließlich stehen wir dann am Gipfel und genießen die Aussicht, machen Pause.

Ich gehe noch ein Stück weiter, da unser ursprünglicher Plan war, über den Riegerkaser und die Finsterbachalm wieder zur Winklmoosalm abzusteigen. Allerdings erscheint mir hier die Schneelage mächtiger, deshalb steigen wir auf dem Anstiegsweg ab.


Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»