Mittagskogel (3162m) -Schneeschuhtour über den Südhang-
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der morgentlichen Pistentour auf den Hinteren Brunnenkogel war noch genug Restenergie vorhanden, um die 300 Höhenmeter von der Bergstation des `Pitz-Express´ bis zu deren Quasi-Hausberg Mittagskogel zu schaffen.
In einem Bericht auf hikr ist eindrucksvoll beschrieben, wie das bei fiesem weichen Schnee ganz schön anstrengen kann.
Heute allerdings sind die Bedingungen bestens, nicht nur sonniges windstilles Wetter sondern auch eine griffige feste Schneedecke versprechen eine problemlose Besteigung.
Der Sommerweg führt in westlicher Richtung bis zum SW-Grat, über den der Gipfel erreicht wird. Wesentlich schneller geht es wenn man sobald der Hang etwas aufsteilt den direkten Weg zum Gipfel über den Südhang wählt. Auf halber Strecke flacht das Gelände ab und einige Felsen laden dazu ein, die Kulisse zu betrachten. Ein paar Tourengeher ziehen ihre Spuren, sowohl Richtung Linker Fernerkogel weiter östlich als auch am Kamm vom Mittagskogel Richtung Mitterkamm.
Das restliche Stück zum Gipfel wird in vierzehn Spitzkehren erreicht, und nun wird mir auch klar warum es zwar Aufstiegsspuren aber keine Abfahrtsspuren zu sehen gibt, denn die sind alle auf den steilen Nordhängen des Mittagskogels Richtung Pitztal.
Für den Absteig ziehe ich anstelle der Schneeschuhe meine Steigeisen an um in Falllinie das erste steilere Stück bergab zu sprinten. Dann noch eine Sonnenpause auf den Felsen bevor ich wieder mit Schneeschuhen zurück zur Station der Gletscherbahn laufe.
Gehzeit Aufstieg knapp eine Stunde
Gehzeit Abstieg 40 min
+ ausgiebige Pausen
Schwierigkeit: mit Schneeschuhen bei entsprechenden Verhältnissen gut machbar, keine ausgesetzten Stellen oder Hangquerungen (WT2+)

Kommentare