Rundtour am Ammersee mit Besteigung des Jaudesberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein ursprüngliches Wanderziel, den Hohen Peißenberg, habe ich heute morgen kurzerhand wieder verworfen, nachdem mir ein Blick auf die Webcam offenbarte, dass dort oben noch etwas Schnee liegt. So ging es also kurzerhand nach Breitbrunn am Ammersee. Dort wandert man bis nach Herrsching und geht abwechslungsreich über Rausch zurück. Am Ende wartet dann sogar noch die absolut herausfordernde Besteigung des Jaudesberg, welcher allerdings nur echten Bergsteigern vorbehalten ist (ungesichert den 5. Schwierigkeitsgrad sollte man schon dafür beherrschen).
Da die Tour wirklich schön und abwechslungsreich ist, so aber selten gemacht wird, beschreibe ich den Wegverlauf deshalb ausführlicher.
Los geht's am Parkplatz an der Seestraße in Breitbrunn. Zu Beginn sollte man gleich den Steg mitnehmen, der schöne Blicke auf den Ammersee gewährt. In südlicher Richtung verlässt man also das Ufergelände und läuft die Seeuferstraße entlang. Hier aufpassen, vor der Hausnummer 44 führt ein schmaler Weg wieder hinunter zum Ufer. Entlang des Ufers folgt man dem Weg nun ca. 2,5 Kilometer, die 2. Hälfte wird dabei zum Naturschutzgebiet, bis links die Straße näher rückt und zwei Gebäude auftauchen, die zu Schloss Rezensried gehören. Eigentlich könnte man nun hier über das Schloss abkürzen, allerdings gestattet der Schlossbesitzer kein Betreten seines weitläufigen Geländes.
Deshalb bleibt man nun weiter auf dem Pfad und ignoriert ein Schild, welches das Ende des Uferweges wegen Naturschutz verkündet. Nicht ohne Grund hängt dies sehr weit oben, da es sonst regelmäßig von Einheimischen zerstört wird. Dies ist nämlich schlicht gelogen und kommt meines Erachtens wohl von der Initiative des Schlossbesitzer, denn nach ein paar Metern stößt man auf seinen Ufersteg und seine Bootsanlage, beides alles andere als naturverträglich. Danach folgt man weiter dem Pfad und hält sich immer Richtung Straße. An einem Parkplatz (ohne Naturschutzschild) geht es nochmals kurz in den Wald und man folgt dem Weg zwischen Straße und einem Zaun, bis man abrupt wieder an der Straße steht. 50 m weiter links beginnt der Bürgersteig von Herrsching. Wem dies zu pfadfinderisch ist, kann auch ab Schloss Rezensried einfach der Staatsstraße ca. 600 m folgen - allerdings gibt es keinen Weg an der Straße und die Autos donnern mit 100km/h vorbei. In Herrsching biegt man dann in die 3. Querstraße (Ploetzstraße) links im spitzen Winkel ab und folgt dieser bis zu den letzten Häusern. Hier gabelt sie sich Y-förmig. Man wählt den Weg rechts und folgt nun dem Waldweg weiter, bis dieser einen weiteren Waldweg kreuzt. Hier biegt man nun rechts ab und befindet sich 50 Meter später vor einer Wiese, wo rechts eine gelbe Scheune steht.
Man folgt den Traktorspuren über die Wiese leicht nach links gerichtet, wo wir am Waldrand einen breiten Weg entdecken. Über Wiesen und Felder bringt uns dieser Weg nun direkt nach Rausch. An der Straßengabelung biegt man nun folgerichtig links ab. Allerdings kann man einen kurzen Abstecher zur Kapelle von Rausch machen, wenn man der Straße kurz nach rechts folgt. Weiter im Weg verlassen wir nun den Ort und stehen kurz darauf an einer Verzweigung, wo rechts der Radweg nach Breitbrunn ausgeschildert ist. Man hält sich aber links und folgt dem Weg nun durch Felder und einen Wald. Wir bleiben dabei immer auf dem Hauptweg. An einer unübersichtlichen Stelle im Wald sind rote Pfeile an die Bäume gemalt. Kurz darauf passieren wir einen unscheinbaren Tümpel und stehen wenig später an einer Kapelle. Von dort runter zum Sportheim. Noch vor erreichen der Straße biegt man rechts auf den Fußballplatz ein und folgt den Sitzbänken rechts und stößt auf einen Forstweg. Diesem folgt man zurück nach Breitbrunn. Wenig später stoßen wir auf die laute Hauptstraße. Bei einer vorfahrtsgewährenden Linkskurve biegt man nun dem Schild "Katholische Kirche" folgend rechts ab und folgt diesem zum Fuß des Jaudesberg. Vielleicht 50 - 70 Meter schraubt sich nun dieser wahre Gigant in die Höhe und ist durch fast senkrechte Kletterei zu erklimmen. Naja, fast senkrecht...
Oben hat man ein schönes Panorama auf den See und folgt dem Weg zurück zum Fuß des Berges. Von dort über die Kirche zurück zum Parkplatz.
Eine schöne Runde, für die man ca. 3 Stunden einplanen muss. Nicht ohne Landkarte gehen. Den Jaudesberg kann man weglassen, allerdings ist er wegen der schönen Aussicht doch ein kleines Highlight am Ende der Tour. Den Weg nicht verlassen, die Magerwiese ist geschützt!
Da die Tour wirklich schön und abwechslungsreich ist, so aber selten gemacht wird, beschreibe ich den Wegverlauf deshalb ausführlicher.
Los geht's am Parkplatz an der Seestraße in Breitbrunn. Zu Beginn sollte man gleich den Steg mitnehmen, der schöne Blicke auf den Ammersee gewährt. In südlicher Richtung verlässt man also das Ufergelände und läuft die Seeuferstraße entlang. Hier aufpassen, vor der Hausnummer 44 führt ein schmaler Weg wieder hinunter zum Ufer. Entlang des Ufers folgt man dem Weg nun ca. 2,5 Kilometer, die 2. Hälfte wird dabei zum Naturschutzgebiet, bis links die Straße näher rückt und zwei Gebäude auftauchen, die zu Schloss Rezensried gehören. Eigentlich könnte man nun hier über das Schloss abkürzen, allerdings gestattet der Schlossbesitzer kein Betreten seines weitläufigen Geländes.
Deshalb bleibt man nun weiter auf dem Pfad und ignoriert ein Schild, welches das Ende des Uferweges wegen Naturschutz verkündet. Nicht ohne Grund hängt dies sehr weit oben, da es sonst regelmäßig von Einheimischen zerstört wird. Dies ist nämlich schlicht gelogen und kommt meines Erachtens wohl von der Initiative des Schlossbesitzer, denn nach ein paar Metern stößt man auf seinen Ufersteg und seine Bootsanlage, beides alles andere als naturverträglich. Danach folgt man weiter dem Pfad und hält sich immer Richtung Straße. An einem Parkplatz (ohne Naturschutzschild) geht es nochmals kurz in den Wald und man folgt dem Weg zwischen Straße und einem Zaun, bis man abrupt wieder an der Straße steht. 50 m weiter links beginnt der Bürgersteig von Herrsching. Wem dies zu pfadfinderisch ist, kann auch ab Schloss Rezensried einfach der Staatsstraße ca. 600 m folgen - allerdings gibt es keinen Weg an der Straße und die Autos donnern mit 100km/h vorbei. In Herrsching biegt man dann in die 3. Querstraße (Ploetzstraße) links im spitzen Winkel ab und folgt dieser bis zu den letzten Häusern. Hier gabelt sie sich Y-förmig. Man wählt den Weg rechts und folgt nun dem Waldweg weiter, bis dieser einen weiteren Waldweg kreuzt. Hier biegt man nun rechts ab und befindet sich 50 Meter später vor einer Wiese, wo rechts eine gelbe Scheune steht.
Man folgt den Traktorspuren über die Wiese leicht nach links gerichtet, wo wir am Waldrand einen breiten Weg entdecken. Über Wiesen und Felder bringt uns dieser Weg nun direkt nach Rausch. An der Straßengabelung biegt man nun folgerichtig links ab. Allerdings kann man einen kurzen Abstecher zur Kapelle von Rausch machen, wenn man der Straße kurz nach rechts folgt. Weiter im Weg verlassen wir nun den Ort und stehen kurz darauf an einer Verzweigung, wo rechts der Radweg nach Breitbrunn ausgeschildert ist. Man hält sich aber links und folgt dem Weg nun durch Felder und einen Wald. Wir bleiben dabei immer auf dem Hauptweg. An einer unübersichtlichen Stelle im Wald sind rote Pfeile an die Bäume gemalt. Kurz darauf passieren wir einen unscheinbaren Tümpel und stehen wenig später an einer Kapelle. Von dort runter zum Sportheim. Noch vor erreichen der Straße biegt man rechts auf den Fußballplatz ein und folgt den Sitzbänken rechts und stößt auf einen Forstweg. Diesem folgt man zurück nach Breitbrunn. Wenig später stoßen wir auf die laute Hauptstraße. Bei einer vorfahrtsgewährenden Linkskurve biegt man nun dem Schild "Katholische Kirche" folgend rechts ab und folgt diesem zum Fuß des Jaudesberg. Vielleicht 50 - 70 Meter schraubt sich nun dieser wahre Gigant in die Höhe und ist durch fast senkrechte Kletterei zu erklimmen. Naja, fast senkrecht...
Oben hat man ein schönes Panorama auf den See und folgt dem Weg zurück zum Fuß des Berges. Von dort über die Kirche zurück zum Parkplatz.
Eine schöne Runde, für die man ca. 3 Stunden einplanen muss. Nicht ohne Landkarte gehen. Den Jaudesberg kann man weglassen, allerdings ist er wegen der schönen Aussicht doch ein kleines Highlight am Ende der Tour. Den Weg nicht verlassen, die Magerwiese ist geschützt!
Tourengänger:
scan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)