Über die Echelle de la Mort von Porrentruy nach St-Ursanne
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Porrentry und Saint-Ursanne gehören mit Delémont zu den ältesten Städten des Jura und lohnen allein schon deshalb eine Besichtigung: Porrentruy mit seiner dominanten Burg (ehemalige Sommerresidenz des Fürstbischofs von Basel) und St-Ursanne mit Stiftskirche und Kloster und seinem mittelalterlichen Stadtbild. Beide Städte lassen sich durch eine abwechslungsreiche Wanderung aus der Ajoie in den Clos du Doubs verbinden.
St-Ursanne mit Stiftskirche und Kloster
Beginnend bei Porrentruy geht es zunächst durch das wellige und fruchtbare Ajoie - Felderlandschaft mit eingestreuten Waldinseln. Ein Fahrweg führt am Ru Vaberbin entlang ein schattig feuchtes Tal hinauf. Am Ende des Fahrwegs erschliessen Pfadspuren eine kurze Schluchtpassage, zwei Holzleitern helfen an den Felsstufen.
Der Wanderweg führt oberhalb neu offenbar über P.735 (nach rechts) und nicht mehr über P.711 (nach links) zur Pâture de Calabri - dem Skigebiet von Porrentruy (Schlepplift). Die Skihütte am Col de Montvoie lädt zu einer ersten Pause mit Panaromablick über die Ajoie ein.
Nun beginnt die Höhenwanderung über die Chainions - möglich bis zum Col de la Croix. Während der Mittagspause am Chalet des Chainions (Naturfreudehaus) zieht es aber noch mal richtig zu und so entscheiden wir uns für die Variante über Valbert nach Seleute (Fahrweg).
Von den Unbilden der Witterung besser geschützt erreichen wir schliesslich Saint-Ursanne. Nach einer weiteren Café-Pause und einem kurzen Stadtrundgang wählen wir den Weg über die Eremitage und die Burgruine zurück zum Bahnhof oberhalb der Stadt.
Route: Porrentruy - Echelle de la Mort - Col de Montvoie - Les Chainions - Valbert - Seleute - St-Ursanne.
Orientierung: Weitgehend markierte Wege.
Variante: Vom Les Chainions über das Col de la Croix nach St-Ursanne.
Schwierigkeit: T2+ für Passage an den Echelle de la Mort (Pfadspuren / Holzleitern), sonst T1-T2 auf überwiegend einfachen Wegen.
Bedingungen: Neuschnee oberhalb 600m. Aprilwetter :-D
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Téléski de Montvoie; Chalet des Chainions; Seleute; St-Ursanne.
Literatur: Schweizer Jura; Hintermeister / Fantacci; Rother-Verlag.
Links: Delémont, Porrentruy, St-Ursanne (Broschüre).
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Beginnend bei Porrentruy geht es zunächst durch das wellige und fruchtbare Ajoie - Felderlandschaft mit eingestreuten Waldinseln. Ein Fahrweg führt am Ru Vaberbin entlang ein schattig feuchtes Tal hinauf. Am Ende des Fahrwegs erschliessen Pfadspuren eine kurze Schluchtpassage, zwei Holzleitern helfen an den Felsstufen.
Der Wanderweg führt oberhalb neu offenbar über P.735 (nach rechts) und nicht mehr über P.711 (nach links) zur Pâture de Calabri - dem Skigebiet von Porrentruy (Schlepplift). Die Skihütte am Col de Montvoie lädt zu einer ersten Pause mit Panaromablick über die Ajoie ein.
Nun beginnt die Höhenwanderung über die Chainions - möglich bis zum Col de la Croix. Während der Mittagspause am Chalet des Chainions (Naturfreudehaus) zieht es aber noch mal richtig zu und so entscheiden wir uns für die Variante über Valbert nach Seleute (Fahrweg).
Von den Unbilden der Witterung besser geschützt erreichen wir schliesslich Saint-Ursanne. Nach einer weiteren Café-Pause und einem kurzen Stadtrundgang wählen wir den Weg über die Eremitage und die Burgruine zurück zum Bahnhof oberhalb der Stadt.
Route: Porrentruy - Echelle de la Mort - Col de Montvoie - Les Chainions - Valbert - Seleute - St-Ursanne.
Orientierung: Weitgehend markierte Wege.
Variante: Vom Les Chainions über das Col de la Croix nach St-Ursanne.
Schwierigkeit: T2+ für Passage an den Echelle de la Mort (Pfadspuren / Holzleitern), sonst T1-T2 auf überwiegend einfachen Wegen.
Bedingungen: Neuschnee oberhalb 600m. Aprilwetter :-D
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Téléski de Montvoie; Chalet des Chainions; Seleute; St-Ursanne.
Literatur: Schweizer Jura; Hintermeister / Fantacci; Rother-Verlag.
Links: Delémont, Porrentruy, St-Ursanne (Broschüre).
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | Echelle de la Mort | ||
![]() | Seleute | ||
![]() | Col de la Croix | ||
![]() | St-Ursanne | ||
![]() | Echelle de la Mort |
Kommentare (1)