Hundertwasser - Hopfen - Hallertau


Publiziert von Max , 22. Februar 2015 um 22:33.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Fränkische Alb
Tour Datum:25 Januar 2015
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 100 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A93 Ausfahrt Abensberg, bei Allersdorf links abbiegen zum Vogelpark, beschildert.
Kartennummer:UK50-25

Friedensreich Hundertwasser verstarb während der Planung des Kuchlbauer-Turmes in Abensberg, sein letztes Werk konnte er nicht mehr in Augenschein nehmen. Das Städtchen verdankt dem Turm zusätzliche Besucher, aber auch die Altstadt ist durchaus sehenswert. Bevor man durch die Gassen schlendert, bietet sich eine Wanderung im größten Hopfenanbaugebiet Europas an.

Gekennzeichnet mit dem Wegweiser "Hopfenrunde" startet man am besten am Vogelpark ungefähr einen Kilometer westlich von Allersdorf. Der Weg führt westlich des Parks in den Wald Richtung Süden und wendet sich dann sofort nach Osten. Ungefähr eine Viertelstunde später schwenken wir nach Westen. Es gibt einige Wege dort im Wald, die Mitnahme der Karte schadet nicht, der Weg ist rot punktiert eingezeichnet.

Jedenfalls zielen wir nun auf die weithin sichtbaren Hopfenfelder und den Weiler Oberulrain mit seinem kleinen Kirchlein. Das Dorf passieren wir Richtung Niederulrain, aber bevor wir ihn verlassen, biegen wir nach rechts ab (Wandermarkierung "Hopfenrunde"). Angeblich werden 85% des Deutschen Hopfens hier erzeugt. Also weitläufig ist das Gelände schon und mit den Rankanlagen ergeben sich interessante Perspektiven.

Im Zickzack wandern wir in nördliche Richtung auf die Verbindungsstraße nach Neustadt a.d.D. zu. Mehr oder weniger parallel zu ihr verläuft ein Feldweg, dem wir nach Osten folgen um dann die Straße zu überqueren. An einem großen Spargelfeld vorbei führt der Weg, nun wieder gut gekennzeichnet, in den Wald und zurück zum Vogelpark.

Das eigentliche Highlight ist aber doch das kleine Städtchen Abensberg. Ein Rundgang ist relativ einfach zu organisieren, Informationstafeln helfen dem unkundigen Tagestouristen. Weithin sichtbar ist natürlich der Turm der Kuchlbauer Brauerei mit seinem goldenen Ufo als Kranz.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

scan hat gesagt:
Gesendet am 23. Februar 2015 um 10:29
Danke für den Tourentipp, das ist endlich mal eine Tour, wo meine Freundin dann nicht wegen der Höhenmeter rumjammert und in eine Gegend die mich schon immer etwas interessiert hat. Und das Hundertwasser hier auch gewirkt hat, wußte ich nicht.

Das mit den 85 Prozent des deutschen Hopfen stimmt übrigens sicher, wie du hier

Hallertau

nachlesen kannst Freu mich, ebenfalls mal einen Ausflug dorthin zu machen.

Max hat gesagt: RE:
Gesendet am 23. Februar 2015 um 10:59
Um ganz ehrlich zu sein, ich wusste es auch nicht, obwohl ich schon seit Jahren immer wieder mal an dem Ort vorbei komme. Ich glaube, mittlerweile gibt's ein Hinweisschild an der Autobahn

Erdinger hat gesagt: RE:
Gesendet am 23. Februar 2015 um 14:27
Ich war da auch mal vor gut 2 Jahren. Sehr schickes Städtchen und der Turm ist echt beeindruckend.
Schöne Runde, Max!

Max hat gesagt: RE:
Gesendet am 23. Februar 2015 um 17:45
Dankeschön! Der Biergarten war halt leider geschlossen, was bei diesen Temperaturen auch nicht wundert.


Kommentar hinzufügen»