Grünbachspitze 2438m - Pustertaler Sonnenterrasse
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein freier Vormittag und Kaiserwetter. Kein Gedanke mehr an Muskelkater und Hühneraugen, der Berg ruft! Schnell sind die Ski präpariert und ein Gipfel wird ausgewählt. Kurzer Anfahrtsweg und überschaubarer Aufwand, mit Einkehrmöglichkeit!? Die Grünbachspitze bietet sich an, über der Moarhofalpe. Auf der Rodelbahn hat sich der Schnee gut gehalten und auch darüber finden wir genug Auflage für einen bequemen Aufstieg. Die Sonne strahlt frühlingshaft und lässt den Schnee funkeln. Am frühen Vormittag schon beginnt es aufzufirnen und der steile Schlusshang ist ohne Harscheisen machbar. Nur ein flotter Kollege stört die Gipfelruhe, stellt sich aber als sympathisch und äußerst kompetent heraus. Bald haben wir gemeinsam alle Gipfel rundherum erkannt und aufgezählt. Kein Wölkchen und kein Windchen stört.
Es wird Zeit, der Firn ist gerichtet. Ein paar perfekte Steilhänge gehen sich aus bis zur Oberen Grünbachalm, bevor wir auf den gewalzten Weg treffen, der uns gemütlich zurück zur Moarhofalm führt. Durch den Wald ginge nichts mehr, die Schneeauflage ist heuer unterdurchschnittlich. Wir waren flott unterwegs und es ist noch Zeit für einen Einkehrschwung mit Sonnenbad, bevor die Pflicht wieder ruft.
Es wird Zeit, der Firn ist gerichtet. Ein paar perfekte Steilhänge gehen sich aus bis zur Oberen Grünbachalm, bevor wir auf den gewalzten Weg treffen, der uns gemütlich zurück zur Moarhofalm führt. Durch den Wald ginge nichts mehr, die Schneeauflage ist heuer unterdurchschnittlich. Wir waren flott unterwegs und es ist noch Zeit für einen Einkehrschwung mit Sonnenbad, bevor die Pflicht wieder ruft.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare