Vom Tatzelwurm zum Rehleitenkopf und zum Astenhof
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Wanderung zum Hohen Asten ist einer der Klassiker und natürlich entsprechend beliebt. Die meisten Wanderer benutzen wohl den Weg von Flintsbach herauf. Das Gasthaus mit seiner Sonnenterrasse und dem eigentlich nicht zu erwartenden Bergblick ist ein tolles Ausflugsziel. Der Kaiserschmarrn ist nicht nur preisgekrönt - wie ich mir sagen lies - er ist wirklich sehr gut - was auf eigener Erfahrung beruht. Wir gingen vom Parkplatz nahe Tatzelwurm auf dem Forstweg herauf und haben vor einer Asten-Einkehr natürlich den Rehleitenkopf besucht. Bei meinen ersten Besuchen hielt ich die höchste Kuppe für den Gipfel. Erst später entdeckte ich den wahren Rehleitenkopf, der etwas nordwestlich durch einen Forst erreicht wird. Was Dominanz und Prominenz betrifft, kann der Rehleitenkopf nicht unbedingt beeindrucken, aber liebevoll betrachtet, hat er durchaus seine Schokoladenseite. Und die Aussicht ist auch sehr schön.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare