Sextner Stein 2539m - Das Herz der Sextener Dolomiten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als leicht erreichbarer Hügel zwischen den beeindruckenden Hochgipfeln drumherum ist der Sextner Stein zurecht die beliebteste Skitour des Gebiets. Trotzdem sollten die Bedingungen passen und der Trainingszustand für 1100 Höhenmeter reichen. Dann allerdings steht einem traumhaften Bergerlebnis nichts mehr im Wege. Vom Start weg durch das Altensteintal schweift der Blick auf allerlei senkrechte Wände und beeindruckende Türme. Der Aufstieg ist gemächlich, aber bei Lawinengefahr durchaus gefährdet! Heute passt alles, kein Wölkchen am Himmel und die Unterlage ist gut verfestigt. Nur der letzte Hang erfordert ein wenig Einsatz und sicheren Tritt. Was für eine Lage, direkt gegenüber strahlen die Zinnen, hier fotografieren sie um die Wette, auch wir! Heute gehts verhältnismäßig ruhig zu, erstaunlicherweise, mit diesem Kaiserwetter hatten nicht mal die Meteorologen gerechnet. Lange sitzen wir in der Sonne, besser gehts nicht.
Nur die Abfahrt schmälert das Vergnügen, über abgefahrenen und teils bruchigen Schnee quälen wir uns hinab. Aber das Skifahren ist auf dieser Tour sowieso zweitrangig, es lenkt nur ab von dem einmaligen Panorama und der wunderschönen Landschaft hier mitten im Herzen der Sextner Dolomiten.
Nur die Abfahrt schmälert das Vergnügen, über abgefahrenen und teils bruchigen Schnee quälen wir uns hinab. Aber das Skifahren ist auf dieser Tour sowieso zweitrangig, es lenkt nur ab von dem einmaligen Panorama und der wunderschönen Landschaft hier mitten im Herzen der Sextner Dolomiten.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare