Silberkopf (1540 m) - das kleine Glück
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Scheinbar liegt das Streben nach dem großen Glück im Wesen des Menschen. Manchmal reicht aber auch schon ein kleiner Ausflug in die Natur, um die Seele wieder auf Vordermann zu bringen und die Sorgen des Alltags abstreifen zu können. Der Silberkopf südwestlich des Tegernsees eignet sich hierfür hervorragend - zwar bietet die Tour dort hinauf nicht gerade spektakuläre Ausblicke, der Anstieg verläuft recht monoton über weite Strecken neben einer Skipiste und die Unternehmung ist recht schnell abgehakt, aber manchmal zählt eben schon das "kleine" Glück: Draußen an der frischen Luft unterwegs zu sein, sich ein bisschen zu bewegen und einfach die Freiheit zu genießen. Wer damit zufrieden ist, dem wird der Silberkopf gefallen, Leute die den Kick suchen, wählen besser ein anderes Ziel.
Die Tour startet am Parkplatz des kleinen Skigebiets bei Scharling. Rechts neben der fast "stangerlgeraden" Piste leitet eine ausgeschilderte, gesponserte Route nach oben, bis man endlich auf einer Höhe von 1170 m nach links in den Wald abdreht. An der Gründhütte endet die Piste und man folgt dem beliebten Aufstiegsweg zum Hirschberg noch ein kleines Stück nach Westen. Bald zweigt man nach links ab, überschreitet den Graben und steigt im dichten Wald zum Rücken hinauf, der von der Weidbergalm nach Osten herunter zieht; auf ihm aufwärts, bis das weite Almgelände erreicht ist.
Der weitere Anstieg ist nun klar: Rechts erhebt sich der markante Hirschberg, links der unscheinbare Silberkopf. Man durchquert das Almgelände, hält direkt auf den Gipfelaufbau des Silberkopfs zu und über einen licht bewaldeten Hang erreicht man - zuletzt sich links haltend - den höchsten Punkt, der einen recht netten Durchblick auf die andere Seite gewährt - dort zeigen sich die Kampen ganz nett. Im Osten und Südosten ist die Schau sogar noch deutlich besser, denn über weiten Teilen des Mangfallgebirges erblickt man die markanten Berge des Rofans und sogar den Alpenhauptkamm.
Auf dem Anstiegsweg geht's wieder hinab und eine nette, kleine Unternehmung ist Geschichte.
Schwierigkeiten:
Von Scharling zum Silberkopf: WT2 (nur ein kurzes Stück am Gipfelaufbau ist etwas steiler).
Fazit:
Eine nette 2*-Spritztour, die sich gut für den Nachmittag eignet, um dem nebelverhüllten Flachland zu entkommen. Von der Aussicht her kann der Silberkopf mit dem nahen Hirschberg natürlich bei Weitem nicht mithalten, aber hier geht es dafür deutlich ruhiger zu. Die Tour ist gut für Schneeschuhe geeignet.
Mit auf Tour:
maxl.
Kategorien: Bayerische Voralpen, Schneeschuhtour, 2*-Tour, 1500er, WT2.
Die Tour startet am Parkplatz des kleinen Skigebiets bei Scharling. Rechts neben der fast "stangerlgeraden" Piste leitet eine ausgeschilderte, gesponserte Route nach oben, bis man endlich auf einer Höhe von 1170 m nach links in den Wald abdreht. An der Gründhütte endet die Piste und man folgt dem beliebten Aufstiegsweg zum Hirschberg noch ein kleines Stück nach Westen. Bald zweigt man nach links ab, überschreitet den Graben und steigt im dichten Wald zum Rücken hinauf, der von der Weidbergalm nach Osten herunter zieht; auf ihm aufwärts, bis das weite Almgelände erreicht ist.
Der weitere Anstieg ist nun klar: Rechts erhebt sich der markante Hirschberg, links der unscheinbare Silberkopf. Man durchquert das Almgelände, hält direkt auf den Gipfelaufbau des Silberkopfs zu und über einen licht bewaldeten Hang erreicht man - zuletzt sich links haltend - den höchsten Punkt, der einen recht netten Durchblick auf die andere Seite gewährt - dort zeigen sich die Kampen ganz nett. Im Osten und Südosten ist die Schau sogar noch deutlich besser, denn über weiten Teilen des Mangfallgebirges erblickt man die markanten Berge des Rofans und sogar den Alpenhauptkamm.
Auf dem Anstiegsweg geht's wieder hinab und eine nette, kleine Unternehmung ist Geschichte.
Schwierigkeiten:
Von Scharling zum Silberkopf: WT2 (nur ein kurzes Stück am Gipfelaufbau ist etwas steiler).
Fazit:
Eine nette 2*-Spritztour, die sich gut für den Nachmittag eignet, um dem nebelverhüllten Flachland zu entkommen. Von der Aussicht her kann der Silberkopf mit dem nahen Hirschberg natürlich bei Weitem nicht mithalten, aber hier geht es dafür deutlich ruhiger zu. Die Tour ist gut für Schneeschuhe geeignet.
Mit auf Tour:

Kategorien: Bayerische Voralpen, Schneeschuhtour, 2*-Tour, 1500er, WT2.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)