Fritzland
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Klettergarten Fritzland oberhalb der Engstlenalp verspricht wunderbare Kletterei in festem Kalkfels und geniale Ausblicke auf die Wendenstöcke und die Berner Alpen. Die Kletterei ist vielseitig, meistens sind Leisten anzutreffen. Gute Griffe bieten auch die recht häufigen Feuersteineinschlüsse. In den schwierigen Stellen sind die Hakenabstände fast wie in der Halle. Routen um den Schwierigkeitsgrad 6b herrschen klar vor. Es gibt vor allem Einseillängenrouten, aber auch einige Zwei- oder Dreiseillängenrouten und eine fünf Seillängenroute.
Zustieg: Von der Engstlenalp (1834 m) über den Wanderweg ins Schaftal (2100 m). Über das Geröllfeld zum Wandfuss. Die Routen sind angeschrieben. Zeitbedarf: knapp 1 1/2 Std. Schwierigkeit: T2, über das Geröllfeld zum Wandfuss T3. Karte unten (hellblau eingezeichnet).

Zwei absolut empfehlenswerte Routen...
Spiel mit mir, 6b: Zuerst einfach hinauf, bis die Wand steiler wird, dann quert die Route nach rechts und führt dann senkrecht hinauf.
Fritzland, erste Seillänge, 6b: Auch hier zuerst einfach hinauf, dann schwieriger an über einen steileren Wandteil, zuletzt über eine Platte mit Feuersteineinschlüssen.
Zustieg: Von der Engstlenalp (1834 m) über den Wanderweg ins Schaftal (2100 m). Über das Geröllfeld zum Wandfuss. Die Routen sind angeschrieben. Zeitbedarf: knapp 1 1/2 Std. Schwierigkeit: T2, über das Geröllfeld zum Wandfuss T3. Karte unten (hellblau eingezeichnet).

Zwei absolut empfehlenswerte Routen...
Spiel mit mir, 6b: Zuerst einfach hinauf, bis die Wand steiler wird, dann quert die Route nach rechts und führt dann senkrecht hinauf.
Fritzland, erste Seillänge, 6b: Auch hier zuerst einfach hinauf, dann schwieriger an über einen steileren Wandteil, zuletzt über eine Platte mit Feuersteineinschlüssen.
- Artikel zum Fritzland in SAC-Heft "Die Alpen" mit Topo >
Tourengänger:
HBT

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare