Winterwanderung um den Creux du Van
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Creux du Van (1450m).
Aus der Ferne schien es, als würde es sich über dem Montagne de Boudry soweit aufhellen, dass ein Mittagsspaziergang am Creux du Van lohnend sein könnte. Der Soliat - eine eher unscheinbare Kuppe oberhalb des Felskessels - bietet zudem eine sehr gute Rundumsicht.
Die Runde ist - wohl auch aufgrund der Einkehrmöglichkeiten - recht beliebt und daher in der Regel gespurt. So kommt man auch heute ohne Schneeschuhe gut voran. Lediglich auf dem dem Plateau des Soliat sind die Spuren verweht und Schneeschuhe komfortabler.
Für den Aufstieg wähle ich den Sentier des 14 Contours. Über weite Strecken verläuft er in einer Sturmbrache und erlaubt immer wieder schöne Weitblicke über den Jura. Mit der erhofften sonnigen Höhenwanderung wird es für mich heute leider nichts. Kaum ist die Höhe erreicht, frischt der Wind auf und es zieht zu.
Und so eile ich dem nächsten Abstieg zu: Über den Chemin du Single geht es hinab Richtung Ferme Robert und von weiter zurück nach Noiraigue. Die beste Adresse in Noiraigue - Jacot Chocolatiers - hat leider Sonntags geschlossen - Schade!
Route: Noriaigue - Sentier des 14 Contours - Creux du Van - Chemin du Single - Chemin des Glissements - Ferme Robert - Noiraigue.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: WT2+ / T2+.
Bedingungen: 5-10 cm Neuschnee auf Unterlage. Im Wald ausserhalb der Sturmbrachen wenig Schnee. Am Creux du Van Schneedecke stark windgeprägt und mit Krusten durchsetzt. In den Waldhängen Scheedecke pulvrig bis feucht.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Ferme Soliat und Ferme Robert.
Einkaufsmöglichkeit: Jacot Chocolatiers, Noiraigue.
Parkmöglichkeit: Noiraigue.
Literatur: L'Arc jurassien en raquettes et à Skis, SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Aus der Ferne schien es, als würde es sich über dem Montagne de Boudry soweit aufhellen, dass ein Mittagsspaziergang am Creux du Van lohnend sein könnte. Der Soliat - eine eher unscheinbare Kuppe oberhalb des Felskessels - bietet zudem eine sehr gute Rundumsicht.
Die Runde ist - wohl auch aufgrund der Einkehrmöglichkeiten - recht beliebt und daher in der Regel gespurt. So kommt man auch heute ohne Schneeschuhe gut voran. Lediglich auf dem dem Plateau des Soliat sind die Spuren verweht und Schneeschuhe komfortabler.
Für den Aufstieg wähle ich den Sentier des 14 Contours. Über weite Strecken verläuft er in einer Sturmbrache und erlaubt immer wieder schöne Weitblicke über den Jura. Mit der erhofften sonnigen Höhenwanderung wird es für mich heute leider nichts. Kaum ist die Höhe erreicht, frischt der Wind auf und es zieht zu.
Und so eile ich dem nächsten Abstieg zu: Über den Chemin du Single geht es hinab Richtung Ferme Robert und von weiter zurück nach Noiraigue. Die beste Adresse in Noiraigue - Jacot Chocolatiers - hat leider Sonntags geschlossen - Schade!
Route: Noriaigue - Sentier des 14 Contours - Creux du Van - Chemin du Single - Chemin des Glissements - Ferme Robert - Noiraigue.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: WT2+ / T2+.
Bedingungen: 5-10 cm Neuschnee auf Unterlage. Im Wald ausserhalb der Sturmbrachen wenig Schnee. Am Creux du Van Schneedecke stark windgeprägt und mit Krusten durchsetzt. In den Waldhängen Scheedecke pulvrig bis feucht.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Ferme Soliat und Ferme Robert.
Einkaufsmöglichkeit: Jacot Chocolatiers, Noiraigue.
Parkmöglichkeit: Noiraigue.
Literatur: L'Arc jurassien en raquettes et à Skis, SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)