Über den Kalten Wangen und den Wannenberg zur Küssaburg
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich heute Morgen aus dem Schlafzimmerfenster schaute, präsentierte sich das Wetter bedeutend besser als erwartet. So beschloss ich spontan wieder einmal die einfache Wanderung direkt ab Haustüre zur Küssaburg zu unternehmen.
Oberhalb des Rafzerfeld führt der beschriftete Wanderweg vorbei an der Forsthütte Wil zur Forsthütte Wasterkingen. Bald erreicht man dann den Grenzweg nach Käppeleberg. Ab hier bewegt man sich bis zur Küssaburg auf deutschem Hoheitsgebiet. Weglos stieg ich in wenigen Minuten durch viel Gestrüpp zum Kalten Wangen hoch und hinunter zum Passübergang Kalter Wangen. Ab dort ist der Weg nach Küssaberg wieder markiert. Es folgt ein kurzer Gegenanstieg zum Wannenberg mit der markanten Antenne. Der höchste Punkt liegt nur wenig abseits des Wanderwegs hinter der Antennenanlage. Zurück zum Weg und auf diesem via Hasle nach Küssaberg und hinauf zur Küssaburg.
Die ganze Route war stellenweise recht schmierig und feucht. Mit ÖV ist Küssaberg nicht gerade ideal erschlossen. Der nächste schweizerische Bahnhof befindet sich im etwa sechs Kilometer entfernten Zurzach. Freundlicherweise hat mich aber meine Frau in der Beiz in Küssaberg abgeholt ;-)
Oberhalb des Rafzerfeld führt der beschriftete Wanderweg vorbei an der Forsthütte Wil zur Forsthütte Wasterkingen. Bald erreicht man dann den Grenzweg nach Käppeleberg. Ab hier bewegt man sich bis zur Küssaburg auf deutschem Hoheitsgebiet. Weglos stieg ich in wenigen Minuten durch viel Gestrüpp zum Kalten Wangen hoch und hinunter zum Passübergang Kalter Wangen. Ab dort ist der Weg nach Küssaberg wieder markiert. Es folgt ein kurzer Gegenanstieg zum Wannenberg mit der markanten Antenne. Der höchste Punkt liegt nur wenig abseits des Wanderwegs hinter der Antennenanlage. Zurück zum Weg und auf diesem via Hasle nach Küssaberg und hinauf zur Küssaburg.
Die ganze Route war stellenweise recht schmierig und feucht. Mit ÖV ist Küssaberg nicht gerade ideal erschlossen. Der nächste schweizerische Bahnhof befindet sich im etwa sechs Kilometer entfernten Zurzach. Freundlicherweise hat mich aber meine Frau in der Beiz in Küssaberg abgeholt ;-)
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare