Georgenberg - ein Vulkankegel
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vulkankegel am Rande von Pfullingen
In der Hoffnung, einen schönen Sonnenuntergang zu erleben, machte ich mich heute auf zum Georgenberg, einem kegelförmigen Berg vulkanischen Ursprungs, südlich von Pfullingen. Er fällt durch seine nahezu symmetrische Form auf. Entstanden ist er vor ca.17 Millionen Jahren und seinen Namen hat er von der St. Georgskapelle, die einst auf seinem Gipfel stand.
Der Weg war etwas schwer zu finden, da ich keine Beschilderung entdecken konnte. Ich wählte den Treppenaufgang hinter der Römerstraße. Danach ging ich auf einem schmalen Weg durch die Gärten, bis ich dann auf den Hauptweg traf, der um den Berg herum zu Gipfel führt. Hoch oben über Pfullingen und Reutlingen ist die Aussicht von dieser exponierten Stelle aus wirklich toll. Ballonfahrer lieferten sich eine Wettfahrt und belebten die Szenierie. Mit dem romantischen Sonnenuntergang wurde es leider nichts, denn der Himmel bewölkte sich zusehends und der frische Wind wurde immer ungemütlicher.
Beim Abstieg kürzte ich durch einen Weinberg ab. Um Weinberge hatten sich wohl mal die Pfullinger und die Reutlinger Bürger im 18. Jahrhundert gestritten und einen wahren Weinbergkrieg entfacht.
In der Hoffnung, einen schönen Sonnenuntergang zu erleben, machte ich mich heute auf zum Georgenberg, einem kegelförmigen Berg vulkanischen Ursprungs, südlich von Pfullingen. Er fällt durch seine nahezu symmetrische Form auf. Entstanden ist er vor ca.17 Millionen Jahren und seinen Namen hat er von der St. Georgskapelle, die einst auf seinem Gipfel stand.
Der Weg war etwas schwer zu finden, da ich keine Beschilderung entdecken konnte. Ich wählte den Treppenaufgang hinter der Römerstraße. Danach ging ich auf einem schmalen Weg durch die Gärten, bis ich dann auf den Hauptweg traf, der um den Berg herum zu Gipfel führt. Hoch oben über Pfullingen und Reutlingen ist die Aussicht von dieser exponierten Stelle aus wirklich toll. Ballonfahrer lieferten sich eine Wettfahrt und belebten die Szenierie. Mit dem romantischen Sonnenuntergang wurde es leider nichts, denn der Himmel bewölkte sich zusehends und der frische Wind wurde immer ungemütlicher.
Beim Abstieg kürzte ich durch einen Weinberg ab. Um Weinberge hatten sich wohl mal die Pfullinger und die Reutlinger Bürger im 18. Jahrhundert gestritten und einen wahren Weinbergkrieg entfacht.
Tourengänger:
monigau

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare