Klettern in Ponte Brolla
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klettern in Ponte Brolla
Anreisetag/Montag 22.09.08: Zelt aufstellen (Camping Delta Locarno) danach klettern in Arcegno. Traumhafte Felsen, verschiedene Möglichkeiten (Platten, Überhänge....), schöne Kastanienwälder...
Dienstag - Freitag: Klettern in Ponte Brolla Sektor Rovine del Castelliere. Hier gibt es viele verschiedene Routen. Überhänge, senkrechte Stellen, Platten, Risse und und...Von der kurzen 1 Seillängenroute bis zur Mehrseillängenroute - hier ist (fast) alles möglich.
Samstag 27.09.08 Rückreise: Zelt abbrechen und wieder nach Hause...Buääääähhh!
Absicherung: Die meisten Routen in Ponte Brolla und Arcegno sind gut bis sehr gut ausgerüstet.
Material: Min. 10 Expressschlingen, je nach Route sind auch bis 15 möglich...In Ponte Brolla ist auch ein Helm nützlich - manchmal gibt es auch fliegende Abseilachter und Expressschlingen. Für Ponte Brolla ist ein 70m Seil ideal oder ein 2-er Strang.
Schwierigkeiten: Die Schwierigkeitsgrade in Ponte Brolla fand ich zum Teil etwas eigenartig...zum Beispiel: Route Fortuna ab dem grossen Band (Start dritte Seillänge) angegeben 5b+ fand ich die ersten Meter härter...eher 6a. Genauso für Routen Le-Le und Scala. Ist natürlich Geschmacksache:-)
Literatur: Kletterführer Ticino e Moesano (Glauco Cugini) SAC oder auch Plaisir Süd
Übernachtung: Campingplatz Delta in Locarno ist wirklich schön und dazu noch am See!

Kommentare