Aus dem Rheintal rauf zur Walsersiedlung Guscha


Publiziert von alpstein , 25. Oktober 2014 um 18:13.

Region: Welt » Liechtenstein
Tour Datum:25 Oktober 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   FL 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 660 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Rheintalautobahn bis Ausfahrt Balzers, PP beim Weiher unter der Burg
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Herbstgold auf den Bäumen und tief eingeschneite Bergspitzen in der leuchtenden Sonne, so stellten wir uns vorgestern noch die heutige Wanderung vor. Zu unserer Überraschung wurde der Wetterbericht gestern aber von Stunde zu Stunde unsicherer, sodass gestern Abend noch ein neues Ziel aus dem Hut gezaubert werden musste. Der Raum „Sarganserland“ ist bei solchen Verhältnissen oft eine gute Adresse und so wählten wir eine Wanderung aus dem St.Galler Rheintal rauf zur Walsersiedlung Guscha, möglichst ohne Schneekontakt.

Regen am Morgen zuhause und Regen auf der Fahrt. Der Niederschlagsanimation vom Morgen von search.ch vertrauend, sollte er aber allenfalls ganz schwach bleiben und im Sarganserland in der Morgenmitte aufhören. So starteten wir gegen 9.30 Uhr am Weiher unter der Burg Gutenberg bei leichtem Tröpfeln zu unserer Rundwanderung. Über P. 503 am nördlichen Ortsrand von Balzers folgten wir dem Wegweiser Richtung Guscha. „Beim Grossen Stein" zweigte dann der wrw markierte Bergweg ab, der uns in vielen Serpentinen durch den herrlichen Mischwald aufwärts führte.

Von Regentropfen wurden wir bald einmal verschont, was man aber auch von der Sonne sagen kann. Sie hielt sich heute vornehm zurück. Windstill war es und die Temperatur für so eine Wanderung richtig angenehm. Zum Schluss, in der Nähe des Guschatobels, wurde das Gelände sogar noch richtig interessant und wir konnten froh sein, dass der Neuschnee nicht so weit hinunter reichte. An einer feuchten und rutschigen Stelle, ansonsten waren die Wege trocken, waren wir sogar über ein Drahtseil froh.

Auf Guscha (1115 m) angekommen war der Aussichtspunkt „Uf em Büel“ (1131 m) von Schafen besetzt. Gut eingepackt, konnten wir bei der Brotzeit aber auch so den Blick in das Rheintal und zum Gonzen genießen, bis es über den Alpweg Richtung St. Luzisteig, ab P. 834 dem Pfad dem Rappentobel entlang und später über die breite Schneise, die in das Riet bei Mäls mündet, zum Ausgangspunkt zurückging. 

Fazit: Angesichts der aktuellen Verhältnisse hieß es kleinere Brötchen zu backen. Die Rundtour war so genau das Richtige, um sich ein paar Stunden die Beine zu vertreten. Insbesondere der Aufstieg durch den lichten Bergwald hat Spaß gemacht. Das Wetter war alles in allem gar nicht so schlecht. Das Gasthaus auf Guscha hatte leider (noch) nicht geöffnet. Der Selbstbedienungsraum vis-a-vis ist aber werktags bis Samstagmittag dafür offen. Die Rückkehr über St. Luzisteig zurück kann man interessanter gestalten, wenn man noch den Fläscherberg in die Rundtour integriert (ca. +400 Hm).

Route: Für den Aufstieg nach Guscha kann ich den Track von 360 empfehlen.

Tourengänger: alpstein, Esther58


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»