Auf der Suche nach den schönen Wolken-Konditionstraining im westlichen Umland von München
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegen der wieder einmal labilen Wetterlage war eine Flachlandaktion angesagt, möglichst in akzeptabler Entfernung zu Bahnhöfen. Kalte Duschen (auch wenn sie kostenlos sind) habe ich nicht so gern. Solche Wettersituationen führen aber manchmal zu interessanten Wolkenbildern und reizvollen Abendstimmungen, da ist ein Schnellgangtraining am Spätnachmittag genau das Richtige.
Start im Münchner Westen durch den Nymphenburger Schlosspark ,der bei jedem München-Besuch ins Programm gehört. Weiter über das kleine Schloss Blutenburg nach Langwied , Aubing , Lochhausen und schließlich nach Gröbenzell, trotz Fotopausen mit einem gar nicht so schlechten Schnitt von 7.2km/h.
Ein Großteil der Strecke ist wenig verkehrsbelastet, den letzten Abschnitt auf der Straße von Lochhausen nach Gröbenzell könnte man praktisch autofrei über das Waldgebiet der Aubinger Lohe umgehen, dort aber lassen sich mangels freier Sicht die Wolken nicht fotografieren.
Start im Münchner Westen durch den Nymphenburger Schlosspark ,der bei jedem München-Besuch ins Programm gehört. Weiter über das kleine Schloss Blutenburg nach Langwied , Aubing , Lochhausen und schließlich nach Gröbenzell, trotz Fotopausen mit einem gar nicht so schlechten Schnitt von 7.2km/h.
Ein Großteil der Strecke ist wenig verkehrsbelastet, den letzten Abschnitt auf der Straße von Lochhausen nach Gröbenzell könnte man praktisch autofrei über das Waldgebiet der Aubinger Lohe umgehen, dort aber lassen sich mangels freier Sicht die Wolken nicht fotografieren.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare