Rovine del Castelliere


Publiziert von chaeppi Pro , 18. September 2014 um 20:29.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:18 September 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Cramalina 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Strecke:4.6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ponte Brolla
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Ponte Brolla
Kartennummer:Swiss Map 25

Eine weitere Kurzwanderung aus der Schlechtwetterschublade für das Tessin. Für diese Jahreszeit ist das Wetter hier momentan ungewohnt schlecht. Aber so war es ja schon fast den ganzen Sommer in der Schweiz.

Geparkt haben wir auf dem grossen Kiesparkplatz beim Grotto America in Ponte Brolla. Dort trifft man gleich auf den Wanderweg der anfänglich entlang der Maggia führt. In Gropp ist die Abzweigung nach Tegna bestens markiert. Wie immer im Tessin geht's hier über viele Treppenstufen in die Höhe. Im heutigen Regen waren die Tritte teilweise etwas rutschig. Gemütlich sind wir da aufgestiegen bis zur beschrifteten Abzweigung nach Rovine del Castelliere. In wenigen Minuten ist dieses Hochplateau mit den Resten einer alten Ruine erreicht. Bei besserem Wetter hätte man hier sicher eine schöne Aussicht. Vom Plateau kann man noch in wenigen Metern zum höchsten Punkt mit ebenfalls Überresten einiger alten Mauern aufsteigen. Hier öffnet sich der Blick ins Centovalli.

Abstieg entlang der Aufstiegsroute zurück zum Wanderweg der nach Tegna führt. Nach Forcola verläuft der Weg über eine längere Distanz auf einer alten Mauer die aber gut zu begehen ist. Wer nicht gerne auf Mauern läuft kann auch auf einem unmarkierten Pfad im Wald absteigen. Später treffen die zwei Wege wieder zusammen. Bald ist dann Tegna erreicht wo wir natürlich im wunderschönen Ristorante alla Cantina  noch eine Pause einlegen mussten. Von dort ist dann Ponte Brolla entlang der Strasse in Kürze erreicht.

Immerhin waren wir etwas draussen unterwegs obwohl es anfänglich etwas Überwindung kostete sich für eine Regenwanderung zu motivieren ;-)

Tourengänger: chaeppi
Communities: Ticino Selvaggio


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Hibiskus hat gesagt: Pause einlegen MUSSTEN
Gesendet am 20. September 2014 um 22:30
was wir Männer doch alles ohne zu meckern hinnehmen!!;-)))
LG Werner

chaeppi Pro hat gesagt: RE:Pause einlegen MUSSTEN
Gesendet am 20. September 2014 um 22:45
für unsere allerliebsten Frauen tun wir doch alles ;-)))
LG, chäppi


Kommentar hinzufügen»