Östlicher Vorgipfel der Östlichen Plattigspitze, 2468m
|
||||||||||||||||||||||
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" Wie oft habe ich diese elementare Weisheit geäußert...
Hätte ich mal den Tourenbericht von Andy84 bzw. das Original von ADI besser gelesen und mir insbesondere die Fotos detaillierter angeschaut, dann wären wir nicht auf dem östlichen Vorgipfel der Östlichen Plattigspitze sitzen geblieben! Auf der AV-Karte sind drei Gipfel mit Höhen eingezeichnet, dass die Beschriftung Interpretationsspielraum lässt, hat sogar mein kritischer Mann zugegeben.
Egal, es war auch so eine schöne Tour mit der Jugend. Wir starten um 12:30 Uhr zu Fuß in Boden, 1349m - freilich, ein Radl wär fein, aber vier Radln passen halt nicht ins Auto - und steigen erst einmal auf zur Hanauer Hütte, 1922m, ohne Klettersteig und diesmal ohne größere Vorkommnisse wie geplatzte Milchtüten. Mit weitgehend leerem Rucksack und gefüllten Mägen geht es weiter den Wanderweg bis zum oberen Parzinnsee, 2340m. Etwa auf Höhe des Sees ist mit dicken roten Lettern "P-Spitze" auf einen riesigen Boulderblock gemalt, mit Pfeil nach rechts. Hier zweigt es ab zu den Plattigspitzen - weitgehend weglos, da selten begangen, aber markiert. Ab etwa einer Höhe von 2300m ist die Wiese gesprenkelt mit einzelnen Neuschnee-Fleckchen. Gut, dass die alpin unerfahrene Freundin so trittsicher ist, der Hang ist ganz schön steil und das Gras teils nass, dazwischen immer wieder Schrofen. Wir beobachten ein Gams-Rudel (ca. 15 Tiere) und freuen uns über die Sonne, die doch noch durchkommt und uns am (falschen) Gipfel, dem Östlichen Vorgipfel der Östlichen Plattigspitze, 2468m, wärmt. Lang können wir allerdings nicht bleiben, die superleckeren holländischen Honigwaffeln sind auch schnell weg, es ist schon 17:30 Uhr - und die permanent hungrige Jugend braucht ja schließlich noch ein Abendessen in der Hütte.
Boden - Hanauer Hütte: 2 Std, T2
Hanauer Hütte - Oberer Parzinnsee: 1 Std, T2
Oberer Parzinnsee - Vorgipfel: 1 Std, T4
Abstieg Vorgipfel - Hanauer Hütte: 1,5 Std.
Tour zu viert mit meinem ältesten Sohn, 19, mitsamt seiner Freundin und meiner Tocher, 17
Hätte ich mal den Tourenbericht von Andy84 bzw. das Original von ADI besser gelesen und mir insbesondere die Fotos detaillierter angeschaut, dann wären wir nicht auf dem östlichen Vorgipfel der Östlichen Plattigspitze sitzen geblieben! Auf der AV-Karte sind drei Gipfel mit Höhen eingezeichnet, dass die Beschriftung Interpretationsspielraum lässt, hat sogar mein kritischer Mann zugegeben.
Egal, es war auch so eine schöne Tour mit der Jugend. Wir starten um 12:30 Uhr zu Fuß in Boden, 1349m - freilich, ein Radl wär fein, aber vier Radln passen halt nicht ins Auto - und steigen erst einmal auf zur Hanauer Hütte, 1922m, ohne Klettersteig und diesmal ohne größere Vorkommnisse wie geplatzte Milchtüten. Mit weitgehend leerem Rucksack und gefüllten Mägen geht es weiter den Wanderweg bis zum oberen Parzinnsee, 2340m. Etwa auf Höhe des Sees ist mit dicken roten Lettern "P-Spitze" auf einen riesigen Boulderblock gemalt, mit Pfeil nach rechts. Hier zweigt es ab zu den Plattigspitzen - weitgehend weglos, da selten begangen, aber markiert. Ab etwa einer Höhe von 2300m ist die Wiese gesprenkelt mit einzelnen Neuschnee-Fleckchen. Gut, dass die alpin unerfahrene Freundin so trittsicher ist, der Hang ist ganz schön steil und das Gras teils nass, dazwischen immer wieder Schrofen. Wir beobachten ein Gams-Rudel (ca. 15 Tiere) und freuen uns über die Sonne, die doch noch durchkommt und uns am (falschen) Gipfel, dem Östlichen Vorgipfel der Östlichen Plattigspitze, 2468m, wärmt. Lang können wir allerdings nicht bleiben, die superleckeren holländischen Honigwaffeln sind auch schnell weg, es ist schon 17:30 Uhr - und die permanent hungrige Jugend braucht ja schließlich noch ein Abendessen in der Hütte.
Boden - Hanauer Hütte: 2 Std, T2
Hanauer Hütte - Oberer Parzinnsee: 1 Std, T2
Oberer Parzinnsee - Vorgipfel: 1 Std, T4
Abstieg Vorgipfel - Hanauer Hütte: 1,5 Std.
Tour zu viert mit meinem ältesten Sohn, 19, mitsamt seiner Freundin und meiner Tocher, 17
Tourengänger:
lila
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare