Wegen militärischer Sperrung des Isonetals: anstatt Camoghè das Hügelchen Cima di Medeglia
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich plante ich an diesem Tag eine Tour von Isone auf den Camoghe 2228 m und dann weiter auf die Gazzirola 2116 m. Das Militär machte mir leider einen Strich durch die Rechnung: während der Woche (Montag bis Freitag) ist das ganze hintere Isonetal militärisches Sperrgebiet. Ich lief auf allen Wegen auf die militärische Sperrzone auf. Eigentlich bin ich selber schuld: ich hätte wissen müssen, dass in Isone hinten eine grosse Kaserne ist und hier scharf geschossen wird (was auch zu hören war). Also gab es nichts anderes, als auf der Cima di Dentro eine andere Richtung einzuschlagen: nach Westen. Hier hat es einen vom Pizzo di Corgella bis auf den Monte Ceneri-Pass abstreichenden Grat mit einigen Hügelchen, aber einer sehr schönen Aussicht. Man befindet sich 1000 m über der Magadinoebene. Unüberschaubar sind hier der Radiosender sowie die aus dem 2. Weltkrieg stammenden Militärbunker: die ganze Krete ist verbunkert.
Von der Cima di Medeglia geht es relativ steil hinunter nach Medeglia. Der Weg ist hier teilweise nicht sehr gut gekennzeichnet.
Als Trost gab es am Abend vis-à-vis von Locarno ein feines Nachtessen und ein Nachtpanorama von der Terrasse aus.
Von der Cima di Medeglia geht es relativ steil hinunter nach Medeglia. Der Weg ist hier teilweise nicht sehr gut gekennzeichnet.
Als Trost gab es am Abend vis-à-vis von Locarno ein feines Nachtessen und ein Nachtpanorama von der Terrasse aus.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)