Blånebba - Romsdalseggen 1320 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das gibt es ja nicht, dass ich einen Gipfel eintrage den noch niemand erwähnte...
Wir fuhren mit vielen berglustigen Norwegern von Åndalsnes Togstasion (NSB -Bahnhof) mit dem Bus 20 Min. nach Venjesdalen. Ab dort ging es direkt los, über sumpfige Wege, steil bergan. Alles gut markiert mit den ockerfarbenen Farbtupfen, "T" und Steinmannlis.
Oben auf dem Fjell angekommen, ca. auf 800 m, folgten wir dem Wegweiser Richtung Romsdalseggen. Steil und durch Felsblöcke gings hinauf zum Grat, auf ca. 1100 m. Was für eine tolle Aussicht auf die Region Rauma!!
Wir verliessen nun den markierten Weg und folgten dem breiten Grat nach Südosten, um über Geröll und Blöcke auf den höchsten Punkt und noch einwenig weiter zu kommen. Bütsch al piz auf norwegisch! Heja Blånebba!
Dann folgte der lange Abstieg über den ganzen Grat. Zuerst sehr breit, denn schmaler und ausgesetzt, teils mit Ketten und Kabeln gesichert. Ständig die wunderbaren Tiefblicke über die Raumaregion und den Romsdalsfjorden.
Ab Nesaksla ging es steiler und über Steintreppen hinab. Am Weg, auf ca. 540 m.ü.M., gab es eine Aussichtsplattform mit tollem Blick über Åndalsnes. Diese Treppen bis fast ins Tal wurden von nepalesischen Sherpas in Handarbeit erbaut.
Bald waren wir unten und genossen den Abend und den Blick auf den Romsdalseggen von der tollen Jugendherberge "Vanderhejm" aus.
Wir fuhren mit vielen berglustigen Norwegern von Åndalsnes Togstasion (NSB -Bahnhof) mit dem Bus 20 Min. nach Venjesdalen. Ab dort ging es direkt los, über sumpfige Wege, steil bergan. Alles gut markiert mit den ockerfarbenen Farbtupfen, "T" und Steinmannlis.
Oben auf dem Fjell angekommen, ca. auf 800 m, folgten wir dem Wegweiser Richtung Romsdalseggen. Steil und durch Felsblöcke gings hinauf zum Grat, auf ca. 1100 m. Was für eine tolle Aussicht auf die Region Rauma!!
Wir verliessen nun den markierten Weg und folgten dem breiten Grat nach Südosten, um über Geröll und Blöcke auf den höchsten Punkt und noch einwenig weiter zu kommen. Bütsch al piz auf norwegisch! Heja Blånebba!
Dann folgte der lange Abstieg über den ganzen Grat. Zuerst sehr breit, denn schmaler und ausgesetzt, teils mit Ketten und Kabeln gesichert. Ständig die wunderbaren Tiefblicke über die Raumaregion und den Romsdalsfjorden.
Ab Nesaksla ging es steiler und über Steintreppen hinab. Am Weg, auf ca. 540 m.ü.M., gab es eine Aussichtsplattform mit tollem Blick über Åndalsnes. Diese Treppen bis fast ins Tal wurden von nepalesischen Sherpas in Handarbeit erbaut.
Bald waren wir unten und genossen den Abend und den Blick auf den Romsdalseggen von der tollen Jugendherberge "Vanderhejm" aus.
Tourengänger:
chamuotsch,
VR101


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)