Von Lippertshofen auf den Reisberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Rahmen einer kleinen Internet-Recherche stieß ich auf den Reisberg bei Lippertshofen.
Dieser kleine Hügel interessiert mich ein wenig und so fahre ich heute Morgen mal über die BAB A9 bis Ingolstadt/Nord und weiter Richtung Eichstätt. Ich umfahre Gaimersheim nördlich und nach wenigen Km erreiche ich Lippertshofen. Am westlichen Ortseingang stelle ich mein Fahrzeug beim Schützenheim ab. Vor mir im Norden erhebt sich der Reisberg knapp 100m aus der Landschaft.
Ich starte zunächst in westlicher Richtung etwa 700m über die Felder. Jetzt biege ich in nördlicher Richtung ab und erreiche den Ortsrand von Hitzhofen.
Der Reisberg befindet sich jetzt östlich von mir. Ich nähere mich jetzt dem Berg, besser gesagt: Hügel an seiner nordwestlichen Ecke. Durch dichten Mischwald steige ich auf einem kaum sichtbaren Weg mäßig steil hoch. Ich trete aus dem Wald und kurz danach erreiche ich den westlichen Gipfel des Reisbergs nach 5,5km, nur erkennbar durch einen Sendemast und einem Hochbehälter für Trinkwasser. An einer übigen Blumenwiese lege ich eine Rast ein.
Weiter wandere ich jetzt an einem Marmorbruch vorbei, zunächst kurz in südlicher Richtung und dann östlich haltend. Der Weg ich hier teilweise nur ein schmaler Trampelpfad. Mäßig fallend erreiche ich nach etwa 1km den tiefsten Punkt zwischen den beiden Gipfeln des Reisbergs. Nun führt die Steigspur steil hoch zum östlichen Gipfel. Bei Nässe ist dieses Teilstück recht rutschig und unangenehm zu begehen. Nach 2,5km vom Westgipfel erreiche ich jetzt den Ostgipfel des Reisbergs, er ist mit 507m der höchste Punkt des Reisbergs. Da der Gipfel total im Wald ist, gehe ich gleich weiter.
Zunächst gehe ich jetzt südlich weiter um dann in westlicher Richtung an den Hängen Reisbergs langsam Höhe zu verlieren. Gott sei Dank geht es fast ständig durch Wald, denn im Freien ist die Hitze mit über 35o C nahezu unerträglich. Am Waldrand treffe ich jetzt auf eine Kiesgrube, von hier sind es nur noch knapp 1km zurück zum Schützenheim in Lippertshofen.
Wanderer: Karl + (die Plüschtiere – Schweitzer Bär + Susanne)
Tour 197 <--- Tour 198---> Tour 199 ….(Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Dieser kleine Hügel interessiert mich ein wenig und so fahre ich heute Morgen mal über die BAB A9 bis Ingolstadt/Nord und weiter Richtung Eichstätt. Ich umfahre Gaimersheim nördlich und nach wenigen Km erreiche ich Lippertshofen. Am westlichen Ortseingang stelle ich mein Fahrzeug beim Schützenheim ab. Vor mir im Norden erhebt sich der Reisberg knapp 100m aus der Landschaft.
Ich starte zunächst in westlicher Richtung etwa 700m über die Felder. Jetzt biege ich in nördlicher Richtung ab und erreiche den Ortsrand von Hitzhofen.
Der Reisberg befindet sich jetzt östlich von mir. Ich nähere mich jetzt dem Berg, besser gesagt: Hügel an seiner nordwestlichen Ecke. Durch dichten Mischwald steige ich auf einem kaum sichtbaren Weg mäßig steil hoch. Ich trete aus dem Wald und kurz danach erreiche ich den westlichen Gipfel des Reisbergs nach 5,5km, nur erkennbar durch einen Sendemast und einem Hochbehälter für Trinkwasser. An einer übigen Blumenwiese lege ich eine Rast ein.
Weiter wandere ich jetzt an einem Marmorbruch vorbei, zunächst kurz in südlicher Richtung und dann östlich haltend. Der Weg ich hier teilweise nur ein schmaler Trampelpfad. Mäßig fallend erreiche ich nach etwa 1km den tiefsten Punkt zwischen den beiden Gipfeln des Reisbergs. Nun führt die Steigspur steil hoch zum östlichen Gipfel. Bei Nässe ist dieses Teilstück recht rutschig und unangenehm zu begehen. Nach 2,5km vom Westgipfel erreiche ich jetzt den Ostgipfel des Reisbergs, er ist mit 507m der höchste Punkt des Reisbergs. Da der Gipfel total im Wald ist, gehe ich gleich weiter.
Zunächst gehe ich jetzt südlich weiter um dann in westlicher Richtung an den Hängen Reisbergs langsam Höhe zu verlieren. Gott sei Dank geht es fast ständig durch Wald, denn im Freien ist die Hitze mit über 35o C nahezu unerträglich. Am Waldrand treffe ich jetzt auf eine Kiesgrube, von hier sind es nur noch knapp 1km zurück zum Schützenheim in Lippertshofen.
Technische Daten: | |||
Distanz | 12,0 km | ||
Zeit total | 03:07:04 Std. | Geschwindigkeit total Durchschnitt |
3,8 km/h |
Zeit in Fahrt | 02:27:54 Std. | Geschwindigkeit in Fahrt Durchschnitt |
4,9 km/h |
Pausen, mehr als 3 Min. | 00:39:10 Std. | ||
Höhe min. | 432 m | Höhe max. | 508 m |
Wanderer: Karl + (die Plüschtiere – Schweitzer Bär + Susanne)
Tour 197 <--- Tour 198---> Tour 199 ….(Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)