Rundwanderung Staatspark Fürstenlager - Schloss Auerbach
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstag, 17.07.2014
Eine schöne Rundwanderung, welche den Staatspark Fürstenlager und das Schloss Auerbach mit einbezieht. Über längere Strecken geht es durch den Wald, trotzdem fühlen sich an diesem 32°C heissen Tag die bewältigten 425 wie 900 Höhenmeter an...
Schon die Wanderung durch das Fürstenlager bis zur Eremitage ist idyllisch und schön. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Staatspark sind Gott sei Dank abgeschlossen. Marion lässt es sich nicht nehmen, auf unserem Weg ein paar Leckerlis an die etwas abseits gelegene, schattige Aussenvoliere zu hängen. Die Wellis und Nymphis lassen sich nicht lange feiern :-)
Nach der Eremitage folgt ein stetiger Anstieg, bis man schliesslich wieder hinunter zu den ehemaligen Marmoritwerken bei Hochstätten wandert. Dort befindet sich nahe an der Strasse der 1784 erbaute Goethebrunnen. Auf der andern Strassenseite führt der gut bezeichnete Weg in den Wald hinein. Ständig geht es nun nach oben bis zum großen Parkplatz vor Schloss Auerbach. Von hier aus erreicht man nach rund 200 Metern den Eingang zur Schlossanlage.
Auf der an diesem Tage bewirtschafteten Terrasse geniessen wir den weiten Ausblick zur Rheinebene – und dazu den leckeren Eiscafé, bzw. das kühle Bier.
Für den Abstieg hinunter nach Auerbach nehmen wir teilweise steile Abkürzungen (T2), um den langen Querungen zu entgehen. In Auerbach laufen wir dann zur Zeit der größten Hitze in den Ort hinein. Eine schweisstreibende Viertelstunde später erreichen wir unser Auto am Ausgangspunkt.
Die Tour ist zwar durch die langen Waldpassagen gut für Sommerwanderungen geeignet, aber alles hat seine Grenzen :-)
Schwierigkeit und Zeiten:
Wanderstrecke 9km (Wanderzeit 2,5 Std., Gesamtzeit 3,5 Std.)
Auf- und Abstieg: 425 Höhenmeter
Schwierigkeit: T1, kurze Wegstrecken T2
Tourbegleiter: Marion
Eine schöne Rundwanderung, welche den Staatspark Fürstenlager und das Schloss Auerbach mit einbezieht. Über längere Strecken geht es durch den Wald, trotzdem fühlen sich an diesem 32°C heissen Tag die bewältigten 425 wie 900 Höhenmeter an...
Schon die Wanderung durch das Fürstenlager bis zur Eremitage ist idyllisch und schön. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Staatspark sind Gott sei Dank abgeschlossen. Marion lässt es sich nicht nehmen, auf unserem Weg ein paar Leckerlis an die etwas abseits gelegene, schattige Aussenvoliere zu hängen. Die Wellis und Nymphis lassen sich nicht lange feiern :-)
Nach der Eremitage folgt ein stetiger Anstieg, bis man schliesslich wieder hinunter zu den ehemaligen Marmoritwerken bei Hochstätten wandert. Dort befindet sich nahe an der Strasse der 1784 erbaute Goethebrunnen. Auf der andern Strassenseite führt der gut bezeichnete Weg in den Wald hinein. Ständig geht es nun nach oben bis zum großen Parkplatz vor Schloss Auerbach. Von hier aus erreicht man nach rund 200 Metern den Eingang zur Schlossanlage.
Auf der an diesem Tage bewirtschafteten Terrasse geniessen wir den weiten Ausblick zur Rheinebene – und dazu den leckeren Eiscafé, bzw. das kühle Bier.
Für den Abstieg hinunter nach Auerbach nehmen wir teilweise steile Abkürzungen (T2), um den langen Querungen zu entgehen. In Auerbach laufen wir dann zur Zeit der größten Hitze in den Ort hinein. Eine schweisstreibende Viertelstunde später erreichen wir unser Auto am Ausgangspunkt.
Die Tour ist zwar durch die langen Waldpassagen gut für Sommerwanderungen geeignet, aber alles hat seine Grenzen :-)
Schwierigkeit und Zeiten:
Wanderstrecke 9km (Wanderzeit 2,5 Std., Gesamtzeit 3,5 Std.)
Auf- und Abstieg: 425 Höhenmeter
Schwierigkeit: T1, kurze Wegstrecken T2
Tourbegleiter: Marion
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare