Leucate und La Franqui


Publiziert von Mo6451 , 30. Juni 2014 um 09:56.

Region: Welt » Frankreich » Aude
Tour Datum:24 Juni 2014
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 66 m
Abstieg: 54 m
Strecke:7,03 km

Nach fast 40 Jahren habe ich heute noch einmal La Franqui besucht. Nichts ist mehr so, wie es einmal war, der Ort nicht wieder zu erkennen. Nur noch zwei alte Häuser gibt es, eines davon in einem bedauerlichen Zustand. Das muss das Kinderheim für die behinderten Kinder gesesen sein. Heute ziert den Strand eine Promenade und das Hinterland ist mit  Ferienwohnungen und Hotels bebaut. Eine Erinnerung, die Erinnerung bleibt.
Die Fahrt nach La Franqui diente denn auch dazu, eine Tour aus dem Buch von Daniel Anker (Languedoc Roussillion) zu machen. Die Route Cap Leucate, der Nebenort bei La Franqui ist schwarz markiert und somit eine der drei schwierigsten Routen in diesem Buch. Dies sollte sich auch bewahrheiten.

Start in La Franqui an der Tourist-information - die Dame dort versorgte uns mit excellenten Auskünften und Material - geht man erst die lange Strandpromenade entlang. Am Ende weist dann eine Spur nach unten Richtung Klippen. Zuerst noch oberhalb der großen Blöcke genießt man einen wunderbaren Ausblick auf das Meer und auf der anderen Seite die Steilküste, wohl eine der schönsten des Languedoc.

Nach ungefähr der Hälfte des Weges, unterhalb der 50m hohen Steilküste und nach Umrundung des Cap des Frères, beginnt dann die Kletterei über die Blöcke. Eine Spur ist jetzt nicht mehr vorhanden. Die Steine sind so scharfkantig, dass ich froh war um die mitgenommenen Handschuhe. Und man muss durch, eine Ausstiegsmöglichkeit gibt es nicht. Schier endlos reiht sich Block an Block, immer mal unterbrochen durch waagerechte Steinschichtungen, die aber alle ins Nirwana führen.

Dann heißt es wieder runter zum Wasser, um anschließend erneut auf die Höhe aufzusteigen. Teilweise sind die Trittmöglichkeiten extrem schmal, die Erosion hat das Gelände abrutschen lassen und die Querung ist wie ein Tanz auf dem Drahtseil. Bei jeder Klippe hofft man, dass es die Letzte ist, dann kommt wieder eine neue in Sicht.

So zieht sich der Weg um das Cap Leucate herum , bis in die Bucht von La Plagette. Obwohl große Hinweisschilder den Abstieg über die Steilwand in die Bucht verbieten, sah ich etliche Badefreudige, die einen Weg nach unten suchten. erstaunt wurde ich betrachtet, als ich aus der Steinwüste die Bucht erreichte. Mir fielen dann einige blasse rote Punkte auf, die den Ausstieg auf das Plateau signalisierten. Die letzten zwei Meter sogar mit Treppenstufen und am Ende eben dieses große Verbotsschild.

Hoch oben, auf dem Plateau befindet sich ein Station, Polizei, Parkwächter o.ä. Das Gelände ist militärisch eingezäunt. Von hier wird das Meer und die Steilküste überwacht.

Zurück geht es auf dem, nicht markierten Wanderweg zurück nach La Franqui, dass man nach einem kurzen und steilen Abstieg erreicht.

Tourengänger: Mo6451
Communities: Alleingänge/Solo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»