Etzel Kulm


Publiziert von Mo6451 , 8. Juni 2014 um 19:24.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum: 8 Juni 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Etzel-Aubrig-Kette   Albiskette - Höhronen 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 873 m
Abstieg: 456 m
Strecke:12,54 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Luzern - Thalwil - Pfäffikon
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Voralpenexpress Biberbrugg - Luzern
Kartennummer:map.wanderland.ch

Da meinte es Petrus aber heute sehr gut mit uns. Ein richtig schöner Sommertag mit Temperaturen um und über 30 Grad, sowie einem strahlend blauen Himmel. Die Jacke konnte heute getrost zuhause bleiben, dafür war etwas mehr Wasser sehr angebracht.

Von Pfäffikon führt unser Weg zuerst durch den Ort. Bei P 490 überqueren wir die Autobahn und anschließend geht es in den Wald. Bei den heutigen Temperaturen eine willkommene Abkühlung. Aber mit dem Eintritt in den Wald beginnt auch gleich der steile Aufstieg. Bis zu P 725 wechseln sich Stufen und normale Wege ab. 

Dann erreichen wir den Strickliwald. Hier gibt es erst noch einmal eine kurze Pause, bevor wir den letzten steilen Aufstieg bis Etzel Kulm unter die Füße nehmen. Häufig kann man die Stufen seitlich umgehen, was das Gehen angenehmer macht.

Bald ist Etzel Kulm erreicht, wir freuen uns über die verdiente Mittagspause und vor allem über die fantastische Aussicht. Mein Blick geht vorderst auf Vrenelis Gärtli, dass ich gern einmal besteigen würde. Aber auch die anderen Berge sind ebenso bekannt und beliebt.

Nach ausgiebiger Mittagspause machen wir uns nun wieder an den Abstieg. Bald erreichen wir St. Meinrad mit seiner schönen Kapelle. Das daneben liegende Gasthaus ist heute gut gefüllt, wie man an den vielen Autos erkennen kann. Am Ende der Strasse überqueren wir die schöne alte Tüfelsbrugg um kurze Zeit später Richtung Hinterhorben abzubiegen.

Unser nächstes Ziel ist das Moorgebiet Schwantenau mit seiner Blumenvielfalt. Zurzeit blühen fast alle Pflanzen, ein wunderbares Farbenspiel. 

Bei P 911 verlassen wir das Moorgebiet und der letzte Abschnitt unserer Tour führt über Altberg nach Biberbrugg, von wo uns der Zug zurück bringt nach Luzern.
Einen wunderschöne Tour der Luzerner Wanderwege, bei etwas heißen Temperaturen.

Danke an Robert für die Leitung und die vielen interessanten Informationen entlang der Route.

Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
T2
17 Mär 12
Etzel I · gurgeh
T2
7 Dez 23
Rätsel um Brezel-Gemetzel am Etzel · Voralpenschnüffler
T1
24 Okt 15
Über den Etzelpass · fuemm63
T2
24 Mai 15
Etzel II · gurgeh
T2
T2 L
15 Mär 20
Schindellegi - Einsiedeln · Mathias Kaiser

Kommentar hinzufügen»