Pilatus von Alpnachstad
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der starke Foehn im Norden und die Naesse im Sueden beeintraechtigten groesere Touren. So war ich auf der Suche nach einer schoenen Aussicht und genug Hoehenmeter. Ein Suedanstieg sollte es auch sein und um 2 Uhr wollte ich wieder unten sein.
Nach etwas Suchen war der Fall klar: Pilatus von Sueden, da war ich das letzte Mal vor 20 Jahren.
Abmarchiert in Alpnachstad um 8.25 Uhr. Der Weg startet hinter dem Bahnhof. Pilatus ist mit 4h angeschrieben. Zuerst mit schoenem Blick auf den Alpnachersee dem vorbildlich markierten Weg nach Grossrueti; dann im schattigen Wald und zuletzt ueber Spitzkehren zu p. 1222m und Aemsigen. Dort kleine Pause und dann weiter auf die Mattalp wo ich nochmals eine kurze Pause mache. Die nun etwas steileren 250 Hm zu den Chilchsteinen sind E bis NE orientiert und weisen noch recht grosse Schneefelder auf, die aber heine gute Spur aufweisen und problemlos zu begehen sind. Von den Chilchsteinen den mit 30 cm Schnee bedeckten Hang in direttissima (bis 30 Grad) bis zur Terasse von Kulm hoch, wo ich um 12.15 ankomme (Pickel und Stock bequem zum Stuetzen). Oben massenhaft Leute wie erwartet, mit Alphorndarbietung, oben-ohne Japaner die sich mit Touristinnen ablichten lassen; grimmig mit Pickel bewaffnet werde ich kurzum von zwei Asiatinnen zum Photosujet erkoren... und ichgeniesse die grandiose Aussicht und das bunte Treiben...
Esel und Tomlishorn sind noch gesperrt.
In Anbetracht des Zeitfensters nehme ich dann die 40 (!) minuetige Fahrt nach Alpnachstad unter die Zahnraeder..
Nach etwas Suchen war der Fall klar: Pilatus von Sueden, da war ich das letzte Mal vor 20 Jahren.
Abmarchiert in Alpnachstad um 8.25 Uhr. Der Weg startet hinter dem Bahnhof. Pilatus ist mit 4h angeschrieben. Zuerst mit schoenem Blick auf den Alpnachersee dem vorbildlich markierten Weg nach Grossrueti; dann im schattigen Wald und zuletzt ueber Spitzkehren zu p. 1222m und Aemsigen. Dort kleine Pause und dann weiter auf die Mattalp wo ich nochmals eine kurze Pause mache. Die nun etwas steileren 250 Hm zu den Chilchsteinen sind E bis NE orientiert und weisen noch recht grosse Schneefelder auf, die aber heine gute Spur aufweisen und problemlos zu begehen sind. Von den Chilchsteinen den mit 30 cm Schnee bedeckten Hang in direttissima (bis 30 Grad) bis zur Terasse von Kulm hoch, wo ich um 12.15 ankomme (Pickel und Stock bequem zum Stuetzen). Oben massenhaft Leute wie erwartet, mit Alphorndarbietung, oben-ohne Japaner die sich mit Touristinnen ablichten lassen; grimmig mit Pickel bewaffnet werde ich kurzum von zwei Asiatinnen zum Photosujet erkoren... und ichgeniesse die grandiose Aussicht und das bunte Treiben...
Esel und Tomlishorn sind noch gesperrt.
In Anbetracht des Zeitfensters nehme ich dann die 40 (!) minuetige Fahrt nach Alpnachstad unter die Zahnraeder..
Tourengänger:
MicheleK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare