Mittellegihütte
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eiger - Mittellegigrat (leider wurde nur "Hütte" daraus)
Eigentlich wollten wir den Eiger über den Mittellegigrat beclimben...leider spielte der Wind (Fön inklusive "Gringweh") nicht mit. Darum stiegen wir nach einer unruhigen Nacht wieder ab. Das Wetter wäre gar nicht so schlecht gewesen, aber riesige Fönwalzen planierten schon das Fiescherhorn...jänu, der Berg steht auch noch nächstes Jahr...
Eigentlich wollten wir den Eiger über den Mittellegigrat beclimben...leider spielte der Wind (Fön inklusive "Gringweh") nicht mit. Darum stiegen wir nach einer unruhigen Nacht wieder ab. Das Wetter wäre gar nicht so schlecht gewesen, aber riesige Fönwalzen planierten schon das Fiescherhorn...jänu, der Berg steht auch noch nächstes Jahr...
- Zustieg: Ab Station Eismeer (Jungfraubahn), Steigeisen, Seil, Helm schon vor dem Betreten des Stollens montieren! Die untere Hälfte des Stollens besteht aus Eis!
- Gefahren: Nach dem Stollenausgang bedrohen 2 Abbrüche die Route - Turbo einschalten!
- Schwierigkeit: Die erste Platte ist gar nicht schlecht... kurze Stellen schon fast 4a. Aber gut mit Bohrhaken gesichert. Schuhe vom Schnee befreien! Der Rest ist einfach, aber immer mühsam und etwas heikel. Auf den Platten liegt sehr viel Schutt. Ähnlich wie am Altels. Es gibt noch einen weiteren Zugang weiter unten, aber dieser ist dem Steinschlag ausgesetzt!!
- Hütte: Genial!
- Material: Pickel, Steigeisen, Helm, 4 Expressen (für die Platte)
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare