Unterwegs im Dachauer Hinterland
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Dachauer Hinterland bietet überraschend viele Tourenmöglichkeiten mit harmonischen landschaftlichen Eindrücken, insbesondere bei schönen Wetter. Bei grauem Himmel wirkt das Gelände rund um die Amper allerdings eher trist und induziert eine melancholische Stimmung.
Start in Hebertshausen durch den gepflegten Ort und dem Wegweiser nach zum "Ammer-Amper-Radweg". Man erreicht und überquert die Amper und folgt ihr zunächst in unmittelbarer Nähe, später in einigem Abstand. Bei Ampermoching geht man kurz auf der Hauptstraße in den Ort hinein und dann dem Schild Richtung Haimhausen nach rechts(Osten) weg. Die Amper bleibt jetzt mehrere Hundert Meter südlich und wird erst kurz vor Haimhausen wieder tangiert. In Haimhausen der Straße nach (ziemlich ruhig) bis Ottershausen, dann direkt nach Süden. Links der Nebenstraße fällt eine schwache Geländeerhebung auf, auf deren bewaldeten "Gipfel" eine relativ große massiv erscheinende Kapelle versteckt ist. Eingang und alle Fenster sind verrammelt, ein Schild weist auf Privatbesitz hin. Was es damit auf sich hat weiß ich nicht. Weiter durch Wald, der immer wieder von Agrarflächen unterbrochen wird zum Unterschleißheimer See, der etwas langweilig wirkt(mein persönlicher Eindruck). Über die Autobahn dann zum Bahnhof Unterschleißheim.
Start in Hebertshausen durch den gepflegten Ort und dem Wegweiser nach zum "Ammer-Amper-Radweg". Man erreicht und überquert die Amper und folgt ihr zunächst in unmittelbarer Nähe, später in einigem Abstand. Bei Ampermoching geht man kurz auf der Hauptstraße in den Ort hinein und dann dem Schild Richtung Haimhausen nach rechts(Osten) weg. Die Amper bleibt jetzt mehrere Hundert Meter südlich und wird erst kurz vor Haimhausen wieder tangiert. In Haimhausen der Straße nach (ziemlich ruhig) bis Ottershausen, dann direkt nach Süden. Links der Nebenstraße fällt eine schwache Geländeerhebung auf, auf deren bewaldeten "Gipfel" eine relativ große massiv erscheinende Kapelle versteckt ist. Eingang und alle Fenster sind verrammelt, ein Schild weist auf Privatbesitz hin. Was es damit auf sich hat weiß ich nicht. Weiter durch Wald, der immer wieder von Agrarflächen unterbrochen wird zum Unterschleißheimer See, der etwas langweilig wirkt(mein persönlicher Eindruck). Über die Autobahn dann zum Bahnhof Unterschleißheim.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare