Martinswandgrotte (830m) und Brunntalsteig


Publiziert von Tef , 14. April 2014 um 19:01.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:15 März 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Autobahnausfahrt Zirl-Ost, kurr Richtung Garmisch, dann die erste ab. Dort direkt bei der Abfahrt kleiner Parkplatz
Kartennummer:Kompass 290

Oberhalb von Zirl befindet sich die bei Kletterern berühmte Martinswand. Mittlerweile ist sie durch Steinbruch und Klettersteigen etwas ihrer Unnahbarkeit beraubt worden; auch ein Wanderweg führt zur Martinsgrotte.
Insofern ist dieser Weg etwas besonderes, weil er teilweise direkt am oberen Rand des Steinbruches entlang führt. Ist natürlich nich jedermanns Sache. Landschaftlich schön und unberührt ist der Brunntalsteig, den wir dann als Abstieg gewählt haben.
In Summe eine kurze Unternehmung für kleines Zeitbudget.
Vom Parkplatz kurz nach links, dann rechts auf die eigentlich für den Verkehr gesperrte kleine Straße aufwärts. gleich hier geht der Brunntalsteig ab, wir bleiben aber auf der Straße und wandern aufwärts, rechts mit Blick ins Inntal, links steile Felsen, wo ein paar Gemsen rumkraxeln und für etwas Steinschlag sorgen.
Nach der ersten Kehre führt nach rechts der Steig ab, ein Schild, daß der Weg gesperrt ist, kann man getrost ignorieren, denn dies ist ja der Abstiegsweg des Klettersteiges, das Schild ist also irreführend und gehört weg. Im Kiefernwald geht es aufwärts, dann nach rechts und direkt oberhalb des Steinbruchs entlang, ohne Zaun wärs ganz schön ausgesetzt. Bald wird's etwas felsiger und anspruchsvoller, es geht wieder abwärts, ein kurzes Stück gar über eine Leiter.
Dann hat man den Steinbruch hinter sich und wandert aufwärts zu der riesigen Martinswandgrotte, wo sich die Kletttersteigler ausruhen.
Wir kehren wieder zus Straße zurück umd folgen ihr weiter aufwärts, bis nach links der Brunntalsteig abführt. Dieser führt sehr schön durch licht bedwaldete Südhänge zurück zum Ausgangpunkt.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»